Radio Austria wird ab dem Nationalfeiertag auf 60 Frequenzen gesendet, für jedes Bundesland soll es zweimal pro Stunde regionale Nachrichten geben.
Antenne Salzburg muss Radio Austria weichen
In Salzburg bleibt zwar die Antenne bestehen, die ebenfalls zu Fellners Medienkonzern gehört, sie muss aber ihre bisherige Frequenz 101,8 an den Neustarter abgeben. In der Nacht auf Samstag erfolgt die Umstellung auf die neuen Frequenzen. In der Stadt Salzburg und im Tennengau wird der Sender künftig auf 95,2 empfangbar sein, im Flachgau auf 106,6.
Fellner: "Bewusst erwachsenes Radioformat"
Radio Austria wird neben Kronehit das zweite österreichweite Privatradio. "Wir wollen bewusst ein erwachsenes Radioformat gestalten, das neben einem sehr breiten und abwechslungsreichen Musik-Angebot auch das beste News-Service aller privaten Radios - von 'Breaking News' bis zu sehr ausführlichen regionalen News - bieten wird", beschrieb Fellner das Programm. "Radio Austria" werde sich "bewusst 'älter' als die Mitbewerber 'Kronehit' und 'Ö3'" positionieren. Der Sender richtet sich an Hörer zwischen 25 und 55 Jahren. Gespielt wird Musik aus den 1980ern bis heute.
(Quelle: salzburg24)