Bagger fahren auf

Arbeiten für Kraftwerk Stegenwald gestartet

Die Bauarbeiten für das Kraftwerk Stegenwald sollen bis 2025 dauern.
Veröffentlicht: 04. April 2023 12:18 Uhr
Die Arbeiten zum Bau des Kraftwerks Stegenwald haben begonnen, die Bagger sind bereits aufgefahren. Die Fertigstellung des 100-Millionen-Euro-Projekts ist für 2025 geplant.
SALZBURG24 (mem)

Schon im Februar wurden zur Vorbereitung für die Bauarbeiten die ersten Bäume in Stegenwald im nördlichen Teil der Gemeinde Werfen (Pongau) gefällt. Nun sind die Bagger aufgefahren, die Salzach soll hin diesem Bereich auf einer Länge von 3,3 Kilometern aufgestaut werden.

Ukraine-Krieg bringt Entscheidung für Salzach-Kraftwerk

Die Pläne für das Wasserkraftwerk Stegenwald gibt es schon länger, es wurde jedoch immer auf die lange Bank geschoben. Der Krieg in der Ukraine und die damit verbundenen steigenden Energiepreise änderten jedoch die Bedingungen, Ende des vergangenen Jahres fiel dann die Entscheidung zum Bau des Kraftwerks.

Grünes Licht für zwei Wasserkraftwerke in Salzburg

Zwei Wasserkraftwerke sollen demnächst im Bundesland Salzburg errichtet werden: Grünes Licht gab es für ein Kraftwerk an der Salzach beim Pass Lueg, ein weiteres soll im Obersulzbachtal bei …

Kraftwerk Stegenwald produziert 73 Gigawatt Strom

Nach der Fertigstellung im Jahr 2025 sollen die beiden Turbinen des Salzach-Kraftwerks knapp 73 Gigawatt Strom produzieren. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 100 Millionen Euro.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

30.08.2024
Mega-Projekt im Pongau

Kraftwerksbau in Stegenwald teilweise gestoppt

Von SALZBURG24 (tp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken