Tat mitten in der Nacht

Eingangstür bei Einbruch in Bischofshofener Geschäft zertrümmert

Die Eingangstür eines Lebensmittelgeschäfts in Bischofshofen wurde bei einem Einbruch zerstört.
Veröffentlicht: 27. Mai 2025 06:28 Uhr Aktualisiert: 27.05.2025 08:19 Uhr
Bei einem Einbruch in ein Lebensmittelgeschäft in Bischofshofen wurde mitten in der Nacht die gläserne Eingangstür zertrümmert. Der Wert der gestohlenen Waren ist zwar verhältnismäßig gering, der Schaden an der Tür und der Schock bei den Inhabern aber dafür umso größer.

Eingebrochen wurde in der Nacht auf Montag im Lebensmittelgeschäft FMZ Markt in Bischofshofen (Pongau). Die gläserne Eingangstür wurde dabei zertrümmert. Alarmiert wurden Inhaber Firaz Khalil und seine beiden Brüder noch in derselben Nacht. "Das war ein Schock für uns", sagt er zu SALZBURG24. "Weil wir nicht wussten, ob der Täter zurückkommt, hat einer meiner Brüder im Geschäft übernachtet. Er war danach völlig fertig."

Das Geschäft konnte am Montag zumindest provisorisch wieder öffnen. Der Bereich um die zerstörte Eingangstür wurde behelfsmäßig mit einer Europalette abgedeckt.

Flucht nach Einbruch in Bischofshofen: Festnahme

Der Täter habe in der Nacht auf Montag seinen Rucksack mit Waren im Wert von rund 200 Euro gefüllt und sei anschließend aus dem Geschäft geflüchtet. Khalil zufolge habe er es nahezu ausschließlich auf Alkohol abgesehen. Eine Nachbarin habe den Einbruch allerdings beobachtet und konnte der Polizei eine genaue Zeugenbeschreibung geben. Schlussendlich wurde der 31-Jährige noch am Montag im Stadtgebiet von Bischofshofen von der Polizei angetroffen, vorläufig festgenommen und zur Polizeiinspektion gebracht. Der Österreicher aus dem Pongau zeigte sich laut Polizeiaussendung geständig und wurde auf freiem Fuß angezeigt.

Geschäftsinhaber Khalil hofft, dass es nicht erneut zu einem Einbruch kommt. Seinen Aussagen zufolge war der Tatverdächtige noch am Samstag im Lebensmittelgeschäft. "Er hatte kein Geld dabei und wollte anschreiben. Das geht aber bei uns nicht, weil wir uns das nicht leisten können." Die Familie führt das Lebensmittelgeschäft in Bischofshofen seit Anfang des Jahres.

Schutz vor Einbrüchen

Einen vollständigen Schutz vor Einbrüchen gibt es zwar nicht, doch die Polizei hält einige Tipps bereit, wie Geschäftsinhaber:innen ihr Geschäft besser sichern können. Mechanische Sicherungen wie stabile Türen, Zusatzschlösser und Fenstergitter wirken abschreckend. Alarmanlagen und Videoüberwachung können die Sicherheit zusätzlich erhöhen. Wertsachen und Bargeld sollten – wenn möglich – über Nacht nicht im Geschäft bleiben. Beleuchtete Außenbereiche und die Zusammenarbeit mit der Nachbarschaft sorgen für weitere Sicherheit.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken