Pongau

Eisriesenwelt in Werfen vermessen

Die Forscher erhoffen sich aus ihrer Arbeit Erkenntnisse über Veränderungen des Klimas.
Veröffentlicht: 26. April 2017 06:12 Uhr
Eine Forschergruppe aus Dresden hat in der Eisriesenwelt bei Werfen (Pongau) mittels einer Georadarmessung die Höhle in Sisyphusarbeit vermessen. Fünf Tage lang arbeiteten die Wissenschaftler an dem Projekt in der größten Eishöhle der Welt.
Bernadette Mauracher

Mit einem Bodenradar tastete ein Team der Technischen Universität Dresden die Eisdecke des Touristenmagneten auf 1.600 Metern Zentimeter für Zentimeter ab, um Klimaänderungen zu erforschen. Die Gruppe wurde dabei von Mitarbeitern der Eishöhle unterstützt. Nach der fünftägigen Forschungsarbeit ist die Höhle ab Samstag wieder für Besucher offen.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken