Pongau

Felsbrocken stürzt in St. Johann auf Fahrbahn

Der zwei Meter lange Fels blieb auf der Fahrbahn liegen.
Veröffentlicht: 25. Dezember 2012 10:06 Uhr
Ein etwa zwei Meter langer Felsbrocken ist in der Nacht auf Dienstag auf Hahnbaumweg in St. Johann gestürzt. Der Felsbrocken durchschlug dabei einen Zaun, verletzt wurde niemand.

Rund 200 Meter oberhalb der B163 führt am Hahnbaumweg eine sehr steile Böschung bergwärts weg. Aus diesem Gebiet löste sich in der Nacht auf Dienstag ein zwei Meter langer Felsbrocken. Der Fels stürzte über die Böschungsmauer durchschlug dabei einen alten Metallfangzaun und blieb auf der Fahrbahn liegen.

Die Polizei sperrte den Gefahrenbereich umgehend ab und verständigte kurz vor 1 Uhr die Bezirkshauptmannschaft St. Johann. Der Bezirkshauptmann ordnete eine sofortige Sperrung des Hahnbaumweges an. Die Straßenmeisterei des Bezirkes Pongau machte sich um 03:05 vor Ort ein Bild von der Lage. Durch dichten Baumbewuchs und ein Fangnetz oberhalb der B163 wurde keine Gefährdung der Bundesstraße festgestellt und die B163 nicht gesperrt.

Da der Hanhbaumweg die einzige Fahrbahn auf den Hahnbaum ist wurde die Fahrbahn geräumt um notfalls ein Durchkommen mit Einsatzfahrzeugen zu ermöglichen. Die weitere Vorgangsweise wird mit dem geologischen Dienst des Landes Salzburg im Laufe des Tages abgesprochen werden.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

12.09.2025
Fahrräder im Fokus

Serie an Kellereinbrüchen in Bischofshofen

Von SALZBURG24 (mp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken