Der herrschende Föhnwind entfachte die Feuer immer wieder. Die Landwirte konnten ein Ausbreiten der Flammen schließlich nicht mehr verhindern und alarmierten die Feuerwehr. Letztlich stand eine Fläche von rund drei Hektar Wiese, Gebüsch und Wald in Brand. Der Einsatz gestaltet sich im unwegsamen Gelände als sehr schwierig. Die Feuerwehr musste für die Wasserversorgung eine Leitung über einen Höhenunterschied von rund 350 Metern legen, zusätzlich wurde ein Polizeihubschrauber mit Löschbehälter angefordert.
Über 100 Feuerwehrleute im Einsatz
Kurz vor 18 Uhr konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden. Der Einsatz wurde gegen 21.30 Uhr beendet. Die Freiwillige Feuerwehr Hüttschlag führte über Nacht eine Brandwache. Für den Freitag wurde zudem Schneefall prognostiziert. Es wurden keine Personen verletzt. Das Abbrennen der Raumhaufen war behördlich genehmigt. Insgesamt standen mehr als 100 Feuerwehrleute mehrerer Feuerwehren und zwölf Fahrzeuge im Einsatz.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)