Zum ersten Mal seit 110 Jahren fand am Dienstag in Großarl (Pongau) ein traditioneller Perchtenumzug statt. Eigens dafür wurde der „Großarler Perchtenverein“ gegründet.
Durch Recherche und Überlieferungen konnte innerhalb der letzten Jahre ein Perchtenzug mit den verschiedenen Figuren, zum Teil aus Großarler Sagen und Legen zusammengestellt werden. Um „an Fried, an Reim und an Gsund“ (Frieden, Glück und Gesundheit) zu wünschen, zogen die Gestalten traditionell in der längsten Nacht des Jahres mitsamt der „Howagoas“ von Hof zu Hof.
Neuer Perchtenverein für Großarl
Wie das Großarltal auf Facebook mitteilt, soll so eine neue Tradition entstehen: Jedes Jahr am Thomastag (21. Dezember) wollen die Großarler Perchten von Haus zu Haus ziehen. Bei den Usern auf Facebook kommt das gut an. Das Wiederaufleben von Brauchtum ist offenbar gerne gesehen.