Pongau

Indische Investoren begeistert von Obertauern

Obertauern freut sich über das Interesse aus Indien.
Veröffentlicht: 28. Oktober 2016 16:18 Uhr
Die Begeisterung für's Skifahren hat jetzt auch Indien erreicht. Der Blogbeitrag eines indischen Bloggers sorgte dafür, dass indische Investoren in Obertauern vorstellig wurden.
Jacqueline Winkler

Ein Reisebericht eines indischen Bloggers über die Skiregion Obertauern schlägt in Indien große Wellen. In seinem Artikel geht Ramneet Dass der Frage nach, wie man in zehn Schritten ein Skigebiet wie Obertauern erschaffen könnte. Der Beitrag erzielte bereits mehr als 10.000 Likes auf Facebook. Zuletzt wurde laut eigenen Angaben so-gar eine indische Investmentgesellschaft beim Blog-Autor vorstellig.

Artikel begeisterte vor allem in Indien und Kanada

Nach einer aktuellen Studie des Tiroler Skitourismus-Forschers Günther Aigner gilt Obertauern als der schneereichste Skiort Österreichs. "Das Ergebnis dieser neuen Studie dürfte dazu beigetragen haben, dass der Blogartikel unseres indischen Gastautors Ramneet Dass zuletzt gerade in Indien und Kanada so viele Likes erhalten hat", erklärt Elmar Frischmann, Geschäftsführer der Innsbrucker Online-Agentur ICA. Das Unternehmen betreibt das Blog-Portal, auf dem der Artikel unter anderem veröffentlicht wurde.

Ausgangspunkt war eine Reisereportage über Obertauern, die Ramneet Dass in seinen indischen Social-Media-Netzwerken teilte und verbreitete. "Das Feedback war enorm", so Dass. "Und in einigen Kommentaren wurde ich gefragt, was es eigentlich braucht, um ein Skigebiet erfolgreich zu machen." Also verfasste er den Artikel "In zehn Schritten zum Top-Skigebiet".

Indische Investoren interessieren sich für Obertauern

Nach Angaben von Portal-Betreiber Elmar Frischmann haben sich mittlerweile sogar indische Investoren bei dem Autor gemeldet, die die Absicht verfolgen würden, in Indien ein neues Ski-Resort zu errichten. "Sie sind auf Ramneets Geschichte aufmerksam geworden und an ihn herangetreten, um nähere Informationen über Obertauern zu erhalten", so Frischmann weiter. Angefragt wurden demnach etwa topographische Daten und Geländekarten, Wetteraufzeichnungen der letzten 50 Jahre, Nächtigungs- sowie Ticketverkaufszahlen.

Umsetzung ist noch nicht fix

Ob die indischen Investoren das Projekt tatsächlich umsetzen wollen, kann derzeit niemand sagen. "Jedoch sind bereits konkrete Anfragen aus Indien in Obertauern eingelangt", erklärt Mario Siedler, Geschäftsführer des Tourismusverbands Obertauern.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken