Morgendlicher Einsatz

Kerze löst Balkonbrand in Bischofshofen aus

Nach einem Balkonbrand in einem Mehrparteienhaus musste die Feuerwehr Bischofshofen Glutnester in der Fassadendämmung entfernen. 
Veröffentlicht: 27. Dezember 2024 09:12 Uhr
Wegen eines Feuers auf einem Balkon wurde heute Früh die Feuerwehr Bischofshofen alarmiert. Die 38 Einsatzkräfte mussten wegen mehreren Glutnestern auch die Fassade des Hauses öffnen.
SALZBURG24 (AnGr)

Zu einem Balkon- und Terrassenbrand in einem Mehrparteienhaus in Bischofshofen (Pongau) wurde die örtliche Feuerwehr Freitagfrüh alarmiert. Sofort rückten beide Löschzüge mit insgesamt 38 Einsatzkräften aus.

Bewohner und Nachbar bekämpfen Brand mit Feuerlöschern

Als die Einsatzkräfte eintrafen, hatten der Wohnungsbesitzer und ein Nachbar bereits begonnen, den Brand mit Feuerlöschern einzudämmen. Mittels Hochdruckrohr konnten die Feuerwehrleute die Flammen dann rasch unter Kontrolle bringen. Bei der anschließenden Kontrolle mittels Wärmebildkamera wurden jedoch noch Glutnester in der Fassadendämmung entdeckt, berichtet die Feuerwehr. Um diese löschen zu können, musste die Wärmedämmung teilweise per Hand entfernt werden.

Zeitgleich mussten wegen des dichten Rauches das Stiegenhaus und zwei betroffene Wohnungen belüftet werden. Nachdem die gesamte Fassade überprüft und alle Glutnester gelöscht wurden, konnte die Feuerwehr wieder einrücken.

Erste Erkenntnisse deuten laut Floriani darauf hin, dass eine Kerze auf der Terrasse die Sitzgarnitur entzündet haben könnte, wodurch sich das Feuer schnell auf Teile der Fassade und den Balkon ausbreitete. Neben der Feuerwehr waren auch das Rote Kreuz und die Polizei vor Ort.

Bildergalerien

Nach einem Balkonbrand in einem Mehrparteienhaus musste die Feuerwehr Bischofshofen Glutnester in der Fassadendämmung entfernen. 
Nach einem Balkonbrand in einem Mehrparteienhaus musste die Feuerwehr Bischofshofen Glutnester in der Fassadendämmung entfernen. 
Nach einem Balkonbrand in einem Mehrparteienhaus musste die Feuerwehr Bischofshofen Glutnester in der Fassadendämmung entfernen. 
Nach einem Balkonbrand in einem Mehrparteienhaus musste die Feuerwehr Bischofshofen Glutnester in der Fassadendämmung entfernen. 
Nach einem Balkonbrand in einem Mehrparteienhaus musste die Feuerwehr Bischofshofen Glutnester in der Fassadendämmung entfernen. 
Nach einem Balkonbrand in einem Mehrparteienhaus musste die Feuerwehr Bischofshofen Glutnester in der Fassadendämmung entfernen. 
Nach einem Balkonbrand in einem Mehrparteienhaus musste die Feuerwehr Bischofshofen Glutnester in der Fassadendämmung entfernen. 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken