Veröffentlicht: 25. April 2012 12:36 Uhr
Ende April geht mit Primar Franklin Genelin einer der renommiertesten Mediziner Salzburgs in Pension. Mehr als 20 Jahre leitete er die Unfallchirurgie im Krankenhaus Schwarzach.
Behandlungsmethoden am neuesten Stand
Mittlerweile behandelt das Team der Unfallchirurgie im Kardinal Schwarzenberg’schen Krankenhaus in Schwarzach mehr als 20.000 Frischverletzte pro Jahr. Rund 4.000 operative Eingriffe werden durchgeführt, knapp 45.000 Patienten ambulant betreut. Die Behandlungsmethoden sind auf dem neuesten Stand. "Es war mir immer ein Anliegen, neue methodische Entwicklungen, wie beispielsweise die minimal invasive Implantation von Hüftprothesen oder die so genannte All-Inside-Technik bei Kreuzbandrissen, auch in Schwarzach umzusetzen", betont Genelin. Seinen wichtigsten persönlichen Erfolg verbuchte der engagierte Arzt aber auf politischer Ebene: "Die Etablierung eines Hubschrauber-Stützpunktes 1992 im Pongau hat die Versorgung der Patienten in der Region Innergebirg entscheidend verbessert", sagt Genelin. "Das war damals ein harter Kampf mit der Politik, der viel Energie gekostet hat. Aber es hat sich ausgezahlt." Der erfahrene Chirurg plädiert dafür, in den Wintermonaten einen zweiten Notarzthubschrauber im Pongau zu stationieren.Persönliche Operation "Ruhestand"
Ab 1. Mai übergibt Franklin Genelin die Unfallchirurgie an Manfred Mittermair. Der 48-Jährige ist bereits seit 1991 im Schwarzacher Spital tätig, arbeitete bisher als Oberarzt in der Abteilung. Genelin selbst tritt seine Operation "Ruhestand" an. Ein Wort, das der passionierte Sportler nicht allzu gerne hört. Anderen Menschen zu helfen sieht er auch in Zukunft als wichtige Aufgabe in seinem Leben. Gemeinsam mit seiner Frau Ellen hat er vor einigen Jahren ein Schulprojekt in Uganda gegründet. "Wir unterstützen dort eine Schule mit über 300 Kindern. Ich freue mich, dafür in Zukunft mehr Zeit zu haben", so Genelin. _______________________Mehr zu Dr. Franklin Genelin:
Ausbildung und beruflicher Werdegang: - Medizinstudium an derFunktionen:
- Ehemaliger Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Unfallchirurgie - Ehemaliger Vorstand in der Arbeitsgemeinschaft für Osteosynthese Österreichs - Gründungsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Handchirurgie(Quelle: salzburg24)