Unglück in St. Johann

Lkw verliert Stiegl-Bierkisten: Brauerei mit Dankeschön an Floriani

Ein Lkw hat auf der B311 in St. Johann im Pongau Bierkisten verloren.
Veröffentlicht: 14. Mai 2024 07:51 Uhr
In St. Johann im Pongau hat am Montagabend ein Lkw in einer Rechtskurve zahlreiche Bierkisten verloren. Zu einem ähnlichen Vorfall kam es erst vor zwei Wochen in Zwettl in Niederösterreich. Bei der Brauerei Stiegl spricht man von einem "Malheur", den Kräften der Feuerwehr will man ein Dankeschön für den Einsatz zukommen lassen.
SALZBURG24 (mem)

In Sankt Johann im Pongau hat ein Lkw auf der Pinzgauer Bundesstraße (B311) im Ortsteil Reinbach den Großteil der Ladung – und zwar Stiegl-Bierkisten – verloren. Der 48-jährige Lkw-Lenker aus dem Pongau war mit seinem Firmenfahrzeug auf der B311 unterwegs, als in einer Rechtskurve die Verriegelung der linken Bordwand brach, meldet die Polizei. Es wird ein technisches Gebrechen vermutet.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Zahlreiche Bierkisten landeten auf der Fahrbahn. Die Freiwillige Feuerwehr Sankt Johann reinigte die Fahrbahn mit 22 Einsatzkräften. Die B311 war während der Aufräumarbeiten für 1,5 Stunden für den gesamten Verkehr gesperrt. Verletzt wurde niemand, weitere Fahrzeuge waren nicht beteiligt.

Unglück mit Stiegl-Bier in Zwettl

Erst vor zwei Wochen passierte ein ähnliches Unglück: In Zwettl verlor ein Lkw ebenfalls unzählige Stiegl-Bierkisten. "Dass es jetzt gleich zwei Mal hintereinander zu einem solchen Malheur kam, ist wohl dem Zufall geschuldet. Doch natürlich wollen die Stiegler, dass das Bier mit der roten Stiege getrunken und nicht ausgeschüttet wird", teilt Alexandra Picker-Rußwurm von der Stiegl-Pressestelle auf SALZBURG24-Anfrage am Dienstag mit einem Schmunzeln mit.

Technischer Defekt Ursache für Unfall

In beiden Fällen habe es sich um Frächter-Fahrzeuge und nicht um einen Stiegl-Lkw gehandelt. Nach dem Unfall in Zwettl sei mittlerweile bekannt, dass es aufgrund eines technischen Defekts an der Seitenwand zu dem Unfall kam. In der Salzburger Brauerei warte man nach dem Zwischenfall in St. Johann derzeit noch den Bericht des Sachverständigen ab.

"Die Ware ist versichert und der Nachschub aus der Brauerei gesichert. Für die kräftigen Männer der Feuerwehren in St. Johann und Zwettl gibt es selbstverständlich ein Dankeschön von Stiegl."

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken