Zwei Rauchmelder lösten in der Nacht auf Donnerstag Alarm in der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) in Bischofshofen (Pongau) aus. Unverzüglich rückte die Feuerwehr Bischofshofen mit vier Fahrzeugen und rund 70 Einsatzkräften aus.
Hindernisse in Bischofshofener Schulgebäude
Das gesamte Schulgebäude wurde schließlich von den ehrenamtlichen Floriani kontrolliert. Dabei hinderlich waren etwa Sessel, die die Zufahrtwege blockierten, oder aber auch mit Wasser gefüllte Becher, die auf die Stiegen platziert wurden. Das dürften allesamt Vorbereitungen für den traditionellen Maturastreich gewesen sein, der am Donnerstag hätte stattfinden sollen.

Die Schüler:innen im Gebäude begaben sich in der Zwischenzeit zu den ausgewiesenen Sammelpunkten.
Feuerwehr-Appell: Fluchtwege freihalten
Zwar habe es im von der Brandmeldeanlage angezeigten Bereich nach einem Feuerwehr gerochen, ein Feuer wurde allerdings nicht entdeckt. Nach knapp einer Stunde war der Feuerwehreinsatz an der BAfEP in Bischofshofen wieder beendet.
In diesem Zusammenhang appelliert die Feuerwehr daran, die Zu- und Abfahrten sowie die Flucht- und Rettungswege bei Veranstaltungen unbedingt freizuhalten: "Im Ernstfall behindert das die Rettungskräfte enorm und auch der Fluchtweg für die im Gebäude anwesenden Personen wird dadurch unmöglich oder zumindest erschwert."
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)