Schon seit Jahren hat die Gemeinde Goldegg im Pongau mit Wasserknappheit zu kämpfen. Immer wieder gab es Aufrufe an die Bevölkerung, sparsam mit Wasser umzugehen. Das soll bald der Vergangenheit angehören: Ein vielversprechender Standort für einen Brunnen wurde entdeckt, wie das Land Salzburg am Montag mitteilt. Bürgermeister Hannes Rainer (ÖVP) zeigt sich angesichts dessen erleichtert: "Sehr erfreulich und für uns sehr emotional sind die guten Ergebnisse der Untersuchungen beim neuen Brunnenstandort."
Brunnen soll Wasserversorgung in Goldegg sichern
Die Sicherung der Trinkwasserversorgung öffnet für den Bürgermeister nicht nur die Türen für eine weitere Gemeindeentwicklung. "Unser primäres Ziel war es den Bestand in Goldegg zu sichern für die Betriebe, den Tourismus, die Bevölkerung." Schon im kommenden Jahr wolle man die Infrastruktur mitsamt den neuen Rohrleitungen herstellen. Die Gespräche mit allen Grundeigentümernseien bereits abgeschlossen und sehr positiv verlaufen. "Es gibt einen Vertrag für alle, den auch alle unterschrieben haben und einen einstimmigen Gemeinderatsbeschluss."
Eine Suche nach Quellen war in Goldegg aufgrund der topografischen problematisch, so Brunnenmeister und Projektplaner Alfred Moser. "Deshalb haben wir uns darauf konzentriert ein Grundwasservorkommen zu finden. Dieses hier ist durch eine Deckschicht aus Ton geschützt und hat hervorragende Qualität wie die jüngsten Analysen gezeigt haben", betont Moser. Die Menge des Wassers sei durch den neuen Brunnen für Goldegg ausreichend gesichert.
(Quelle: salzburg24)