Gerade noch gestoppt

Pensionistin will Betrüger in B'hofen Gold übergeben

Veröffentlicht: 07. Oktober 2022 13:08 Uhr
Wieder wäre ein dreister Betrüger fast mit seiner Masche durchgekommen. Eine 78-jährige Osttirolerin wurde auf dem Weg nach Bischofshofen gerade noch von der echten Polizei gestoppt, ehe sie wertvolle Goldmünzen übergeben hätte.
SALZBURG24 (OK)

Eine 78 Jahre alte Pensionistin aus Osttirol hat am Donnerstag großes Glück gehabt, dass sie von der Polizei beim Telefonieren während der Autofahrt erwischt wurde. Sie war nämlich Opfer eines Betrugsversuchs. Mit Goldmünzen im Wert von weit mehr als Hunderttausend Euro fuhr die Frau durch Kärnten in Richtung Bischofshofen (Pongau), um dort eine Kaution für ihre Tochter zu hinterlegen. Diese habe einen tödlichen Unfall verursacht, ließen sie die Täter glauben.

Bischofshofener "Kriminalpolizist" prellt Pensionistin

Ein vermeintlicher Kriminalbeamter hatte die 78-Jährige angerufen und ihr die Geschichte vom Verkehrsunfall vorgelogen. Die Pensionistin müsse nun mehrere Zehntausend Euro Kaution in Bischofshofen hinterlegen, sonst müsse die Tochter in Haft bleiben. Weil sie so viel Bargeld nicht zuhause hatte, musste die Frau ihre Goldbestände zusammenpacken und damit losfahren. Im Auto hielten die Täter telefonisch Kontakt zu ihrem Opfer, die Frau durfte nicht auflegen.

Handy am Steuer rettet vor Betrug

Bei Steinfeld (Bezirk Spittal an der Drau) wurde die Osttirolerin von der echten Polizei angehalten, weil sie während der Fahrt ohne Freisprechanlage telefonierte. Die Frau reichte dem Beamten ihr Handy, da sei die Kriminalpolizei dran. Als sich dieser mit "Polizei Steinfeld" meldete, brach der Täter das Gespräch ab. Nachdem sie die Geschehnisse geschildert hatte, klärte der Beamte die Frau auf, dass sie beinahe Opfer eines Betrugs geworden wäre.

Ein Anruf bei ihrer Tochter brachte der Frau dann die Sicherheit: Diese war in keinen Unfall verwickelt. Die 78-Jährige machte sich wieder auf den Heimweg. Strafzettel wegen Telefonierens am Steuer bekam sie keinen. Die Beamten beließen es bei einer Verwarnung.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken