Der Krankentransportwagen wird in der Rot-Kreuz-Bezirksstelle St. Johann stationiert. „Wir sind den Gemeinden unglaublich dankbar für das moderne und top ausgestattete neue Fahrzeug“, sagt Bezirksgeschäftsführer Daniel Kofler.
Die Anschaffungskosten für das Fahrzeug liegen bei knapp 95.000 Euro und werden von den künftig betreuten Gemeinden im Rettungsbezirk getragen: Wagrain, Hüttschlag, Großarl und Kleinarl.
Kostenverteilung nach Bevölkerungszahl
„Das Rote Kreuz leistet mit seinen hauptamtlichen und vor allem mit seinen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen unschätzbaren Dienst für die Menschen in unseren Gemeinden“, sind sich die Bürgermeister Johann Rohrmoser (Großarl), Hans Toferer (Hüttschlag), Axel Ellmer (Wagrain) und Wolfgang Viehhauser (Kleinarl) einig.
Großarls Bürgermeister Johann Rohrmoser (ÖVP) führt aus: „Für die optimale Versorgung unserer Gemeinden ist eine moderne Ausstattung des Roten Kreuzes essentiell. Daher rührt die Entscheidung, die Anschaffungskosten für das neue Einsatzfahrzeug gemeinsam zu übernehmen. Die Kostenverteilung ist nach Bevölkerungszahl und Nächtigungen aufgeschlüsselt.“
Neuer Krankentransporter für den Pongau
Der neue Krankentransportwagen wird rund 1.500 mal im Jahr eingesetzt werden und dabei rund 60.000 Kilometer zurücklegen. In der Bezirksstelle St. Johann sind neben vier hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zehn Zivildiener und 77 ehrenamtliche Rettungssanitäterinnen und -sanitäter im Einsatz.
(Quelle: salzburg24)