Pongau

Red Bull 400 findet in Bischofshofen statt: Anmeldung startet

Veröffentlicht: 27. März 2017 16:15 Uhr
400 Meter Distanz, rund 140 Meter Höhenunterschied und Steigungen von bis zu 79 Prozent: Red Bull 400 ist der ultimative Test für Kraft, Ausdauer, Kampfgeist und Mut. Am 26. August 2017 kehrt der Berglauf-Sprint zum dritten Mal auf die „Paul-Ausserleitner-Schanze" in Bischofshofen zurück.

Dann geht es für die Teilnehmer exakt dort bergauf, wo im Winter normalerweise die Skisprung-Adler zur Weitenjagd abheben und sich alljährlich die weltbekannte Vierschanzentournee entscheidet. Am letzten Augustwochenende nehmen Berglauf-Spezialisten, prominente Spitzensportler und ambitionierte Hobby-Läufer die Schanze wieder in umgekehrter Richtung in Angriff - vom Auslauf über den Schanzentisch und den Anlauf bis ganz nach oben - in einem Rennen, das Körper und Psyche an die Grenzen der Belastung bringt.

Dritte Auflage des Berglauf-Sprints in Bischofshofen

2011 wurde der legendäre Berglauf-Sprint Red Bull 400 am steirischen Kulm aus der Taufe gehoben, 2015 wechselte das Kultevent von seiner Geburtsstätte auf die geschichtssträchtige „Paul-Ausserleitner-Schanze" im Salzburger Pongau. Mit einer Höhe von 140 Metern ist sie nicht nur eine der größten Schanzen im Skisprung-Weltcup, sondern auch die Größte der Vierschanzentournee. Am 26. August werden die Teilnehmer des Red Bull 400 dieses Monument kennen, hassen und lieben lernen.

Thomas Celko gewinnt Red Bull 400

Mit Tomas Celko gab es beim letzten Mal ein neues Gesicht auf dem obersten Podest. Er sicherte sich in Abwesenheit des Seriensiegers Ahmet Arslan (TUR) nicht nur seinen ersten Red Bull 400 Titel, sondern knackte mit einer Laufzeit von 3:17,3 auch einen neuen Schanzenrekord in Bischofshofen. Bei den Damen bewies die fünffache österreichische Berglauf-Weltmeisterin Andrea Mayr bereits zum dritten Mal, dass sie beim Red Bull 400 nicht zu schlagen ist. 2017 sind die Karten wieder neu gemischt - wer wird die „Paul-Ausserleitner-Schanze" am besten im Griff haben?

Anmeldung zum Event in Bischofshofen

Die Anmeldung zum Red Bull 400 in Bischofshofen ist ab 1. April um 8:00 Uhr geöffnet und unter http://www.redbull.at/400 möglich. Aufgrund der großen Nachfrage wurde für 2017 die Teilnehmerzahl von 1.400 auf 1.500 Startplätze ausgeweitet. Bei der Anmeldung sollte man trotzdem schnell sein, denn der Run auf das beliebte Lauf-Event ist groß und die Veranstaltung ist erfahrungsgemäß bereits nach kurzer Zeit ausgebucht. Gestartet wird dann in den Disziplinen Full Distance Herren, Full Distance Damen, 4x100m Männer, 4x100m Mixed (2 Herren, 2 Damen) und 4x100m Firefighters.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Jobs
Altenmarkt im Pongau, Bischofshofen, Eben im Pongau, Flachau, Radstadt, Wagrain
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf
03.10.2020
Event in Bischofshofen

800 Starter beim Red Bull 400

12.01.2020
Vor Trainingslager

RB Salzburg Family Day in Obertauern

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken