Pongau

Schlägereien forderten Salzburger Einsatzkräfte

Die Salzburger Polizei musste Schlägereien schlichten. (Symbolbild)
Veröffentlicht: 28. Dezember 2016 08:00 Uhr
Zu einigen Schlägereien kam es am Dienstagabend und in der Nacht auf Mittwoch in der Stadt Salzburg und im Pongau. Dabei wurden laut Polizei mehrere Personen verletzt und anschließend angezeigt. Wir geben euch einen Überblick.

Im Salzburger Stadtteil Gnigl brüllte und randalierte am Dienstagabend ein 27-jähriger Salzburger. Der Arbeitslose warf vor dem Haus mit abgestellten Mülltonnen und Glas um sich. Auch als Polizisten eintrafen ließ er sich nicht beruhigen. Er bedrohte die Beamten und ging auf sie los. Der Mann wurde festgenommen, in die Justizanstalt Puch/Urstein verbracht und wegen Sachbeschädigung, gefährlicher Drohung und versuchtem Widerstand gegen die Staatsgewalt angezeigt.

Schlägerei am Rudolfskai

Vor einem Lokal am Rudolfskai in der Stadt Salzburg kam es in der Nacht zu einer Rangelei zwischen mehreren Personen. Der Auseinandersetzung war ein Streit um eine Jacke vorausgegangen. Auf der Straße versetzte ein 28-jähriger Küchengehilfe zuvor einem 24-jährigen Schüler einen Schlag ins Gesicht. Die einschreitenden Polizisten trennten die Streitparteien. Gegen drei Personen wurde Anzeige wegen Körperverletzung erstattet. Zwei Personen wurden leicht verletzt, eine Behandlung durch die Rettung wurde jedoch abgelehnt.

Betrunkener dreht in Großarl durch

Zu einer Schlägerei zwischen mehreren Personen in einer Apres-Ski-Bar kam es in der Nacht in Großarl. Ein 40-jähriger Saisonarbeiter ging mit seinen Fäusten auf Gäste und Kellner los. Erst die einschreitenden Beamten konnten die Situation unter Kontrolle bringen. Der Alkotest mit dem Slowaken ergab 2,0 Promille. Er wird wegen Körperverletzung angezeigt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken