Veröffentlicht: 26. Juni 2012 18:01 Uhr
Ein 55-jähriger Schweizer wurde am Dienstag bei einer Bergtour im Bereich „Teufelskirchl“/Hochköniggebirge schwer verletzt.
Schweizer Kletterer mit Heli geborgen
Seine Begleiter alarmierten über den Schweizer Notruf die Bergrettung. Ein Rettungshubschrauberteam (Martin 1) versuchte den Schwerverletzten via Tau zu bergen, was aufgrund starker Nebelschwaden nicht möglich war. Deshalb wurden zwei Werfener Bergretter so nah wie möglich zum Unglücksort geflogen. Eine Notärztin stieg mit den Bergrettern zum Verunglückten auf und leistete Erste Hilfe.Kletterer blieb in Randspalt hängen
Der Schweizer erlitt schwere Polytraumen. Er dürfte trotzdem „Glück im Unglück“ gehabt haben, da er in einem Randspalt hängen blieb. Die Werfener Bergretter seilten den Schweizer ca. 30 Meter mit der speziellen Gebirgstrage über steiles Gelände ab und transportierten ihn zum Rettungshubschrauber, der ihn ins Krankenhaus flog.(Quelle: salzburg24)