Die Polizei rät zuallererst genügend Zeit für die Anreise einzuplanen, da sowohl bei der Qualifikation am Sonntag als auch beim Springen am Montag zahlreiche Fans erwartet werden.
Vierschanzentournee: Tipps zur Anreise
Von der Tauernautobahn (A10) und der Umfahrung Bischofshofen geht es über die Abfahrt Bischofshofen zur Paul-Außerleitner-Schanze. Für Reisebusse ist der Parkplatz am Liebherr-Gelände reserviert. Von dort aus werden alle Besucher der Vierschanzentournee mit Bussen in die Stadt gebracht. Für Pkw-Lenker gilt es dem Verkehrsleitsystem bzw. der Exekutive und den Ordnern vor ort Folge zu leisten.
Es sei ratsam mit den Öffis anzureisen. Die planmäßigen Züge der ÖBB werden mit weiteren Wagen verstärkt und fünf Sonderzüge werden auf Schiene gestellt, um für die An- und Rückreise der Fans bestens gerüstet zu sein. Informationen zu den Fahrplänen erhalten Fahrgäste online in der Fahrplanauskunft Scotty, unter www.oebb.at sowie beim ÖBB-Kundenservice unter der Telefonnummer 05-1717.
Anreise nach Bischofshofen ab Salzburg
- Salzburg Hbf. ab 11:15 Uhr – Salzburg Gnigl ab 11:20 Uhr – Salzburg Süd ab 11:26 - Hallein ab 11:31 Uhr – Kuchl ab 11:39 Uhr – Golling-Abtenau ab 11:43 Uhr – Werfen ab 11:58 Uhr – Bischofshofen an 12:04 Uhr
- Salzburg Hbf. ab 13:45 Uhr – Salzburg Sam ab 13:49 Uhr – Salzburg Gnigl ab 13:51 Uhr – Salzburg Parsch ab 13:53 Uhr – Salzburg Aigen ab 13:55 Uhr – Salzburg Süd ab 13:58 Uhr – Elsbethen ab 14:00 Uhr – Puch Urstein ab 14:03 Uhr – Puch b. Hallein ab 14:05 Uhr – Oberalm ab 14:07 Uhr – Hallein ab 14:10 Uhr – Hallein Burgfried ab 14:13 Uhr – Bad Vigaun ab 14:15 Uhr – Kuchl Garnei ab 14:18 – Kuchl ab 14:21 Uhr – Golling-Abtenau ab 14:25 Uhr – Tenneck ab 14:37 Uhr – Werfen ab 14:41 Uhr – Pfarrwerfen ab 14:43 Uhr – Bischofshofen an 14:48 Uhr
Anreise nach Bischofshofen ab Saalfelden
- Saalfelden ab 12:05 Uhr – Zell am See ab 12:15 Uhr – Bruck-Fusch ab 12:21 Uhr –Taxenbach-Rauris ab 12:29 – Lend ab 12:39 Uhr – Schwarzach-St. Veit (Umstieg auf EC112) ab 12:52 Uhr – St. Johann im Pongau ab 12:58 Uhr –Bischofshofen an 13:05 Uhr
- Saalfelden ab 13:05 Uhr – Zell am See ab 13:15 Uhr – Bruck-Fusch ab 13:21 Uhr –Taxenbach-Rauris ab 13:29 Uhr – Lend ab 13:39 Uhr – Schwarzach-St. Veit ab 13:49 Uhr – St. Johann im Pongau ab 13:55 Uhr – Bischofshofen an 14:02 Uhr
Abreise aus Bischofshofen
Für die Rückreise ab Bischofshofen fahren, zusätzlich zu den planmäßigen Zügen, in Richtung Salzburg Sonderzüge um 19:10 Uhr und 19:45 Uhr. Richtung Saalfelden um 20:50 Uhr. Der letzte planmäßige Zug über Zell am See bis nach Saalfelden fährt um 23:05 Uhr ab Bischofshofen (Saalfelden an um 00:05 Uhr).
Der Eingang zum Schanzengelände wird von Ordern kontrolliert. Ohne Taschen oder Rucksäcke geht dies schneller von statten, rät die Polizei. Betrunkenen werde der Zutritt generell untersagt. Verboten sei außerdem die Mitnahme von Waffen, Feuerwerkskörpern aller Art, Fackeln, Glasbehältern, Branntwein oder ähnlichen Getränken, (Fahnen)-Stangen mit einer Länge von über 1,20 Metern, zum Werfen geeigneten Gegenständen, sperrigen Gegenständen (z.B. Kinderwägen, Schirme), Kunststoffgegenständen (z.B. Klatschstangen) und Tieren. Ins Stadion könnt ihr beispielsweise Kunststoffflaschen bis 0,5 Liter, maximal zwei Aludosen und Thermoskannen mitbringen.
(Quelle: salzburg24)