Pongau

Spatenstich für revolutiönäre Kinderrehabilitation in St. Veit

In St. Veit im Pongau entsteht eine neue Rehabilitationsklinik für Kinder.
Veröffentlicht: 26. Mai 2017 12:25 Uhr
St. Veit im Pongau feierte am Freitag den offiziellen Startschuss für eine familienorientierte Kinderrehabilitation. Damit wird die Gemeinde künftig Salzburgs größter Reha-Standort sein und sichert laut Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) insgesamt 1.700 Jobs.

Bei einer Festveranstaltung wurde der Leistungsvertrag gemeinsam mit dem Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger unterzeichnet. Beim anschließenden Spatenstich haben Gesundheitsdienstleister VAMED und die Salzburger Landeskliniken (SALK) erste Pläne für die neue Kinder- und Jugendrehabilitation präsentiert.

Kinderrehabilitation ab 2018 im Pongau

Die beiden Partner investieren rund 13 Millionen Euro in die neue Einrichtung. Ab Frühjahr 2018 sollen in St. Veit Rehabilitationsplätze für 32 Kinder und Jugendliche mit Krebs- und Stoffwechselerkrankungen sowie für bis zu 50 Angehörige zur Verfügung stehen.

"Mit der neuen familienorientierten Kinderrehabilitation sorgen wir für eine dringend notwendige Erweiterung des österreichischen Gesundheitsangebots und setzen zugleich einen wichtigen Impuls für die Region", so Landeshauptmann Haslauer. "Alleine in den drei Sonnenterrassen-Gemeinden St. Veit, Schwarzach und Goldegg sind in den vergangenen Jahrzehnten bereits 1.700 Arbeitsplätze im Gesundheitssektor entstanden. Durch die Kinder-Reha kommen noch einmal 40 Vollzeitarbeitsplätze dazu."

Österreich: 300 Heranwachsende erkanken jährlich an Krebs

Die neue Kinderrehabilitation wird allen betroffenen Kassenpatienten aus ganz Österreich offen stehen. Jährlich erkranken fast 300 Kinder und Jugendliche in Österreich an Krebs. Ihr oft monatelanger Aufenthalt im Krankenhaus kann nicht nur das Kind, sondern auch die Familie gesundheitlich beeinträchtigen. Bei Onkologie-Patienten ist deshalb vorgesehen, dass die ganze Familie in die Rehabilitation eingebunden wird und damit das Konzept der familienorientierten Rehabilitation umgesetzt wird. "Die Einführung der Kinder-Reha ist ein besonderer Meilenstein für die Sozialversicherungen und ihre Versicherten. Ab nächstem Jahr müssen betroffene Familien endlich nicht mehr ins Ausland ausweichen, wenn sie Rehabilitation für ihr Kind benötigen", so Alexander Biach, Vorsitzender des Hauptverbands der österreichischen Sozialversicherungsträger.

Die neue Einrichtung wird sowohl in architektonischer als auch in medizinischer und therapeutischer Hinsicht eine der modernsten Kinder- und Jugend-Rehakliniken Europas sein. Das umfassende Therapieprogramm wird sowohl körperliche als auch psychische und soziale Aspekte berücksichtigen. Dazu gehören auch Kindergartenbesuch oder Schulunterricht sowie umfassende Freizeitgestaltungsmöglichkeiten bis hin zu einem angeschlossenen Sportplatz und Parkareal.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

13.07.2025
Großer Festakt im Pongau

Altenmarkt feiert 175 Jahre Trachtenmusikkapelle

Von SALZBURG24 (mp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken