Zu einem schweren Diebstahl in einem Reisebus ist es vergangenen Freitag gekommen. Der Bus war laut Polizeiaussendung von Dortmund in Richtung Türkei unterwegs. Der Lenker habe ausgesagt, dass ein Mitreisender während der Fahrt in Werfen (Pongau) über gesundheitliche Probleme geklagt habe, weshalb der Fahrer stehen blieb.
Mutmaßlicher Dieb flieht in Werfen
Der Unbekannte sprang demnach aus dem Bus und flüchtete über einen Zaun in ein Waldstück. Daraufhin sei Businsass:innen aufgefallen, dass sie bestohlen worden waren und alarmierten die Polizei.
Polizei kontrolliert zwei weitere Personen
Die Einsatzkräfte kontrollierten ein Auto in der Nähe des geparkten Busses. Im Pkw saßen ein 51-jähriger Bulgare und ein 42-jähriger Türke. Diese sollen laut Exekutive „offensichtlich im Zusammenhang mit dem Diebstahl“ stehen. Bei der Einvernahme hätten die Männer jedoch alle Vorwürfe bestritten bzw. ihre Aussagen verweigert.
Duo nimmt 47-Jährigen mit Auto mit
Die Männer wurden nach Absprache mit der Staatsanwaltschaft vorerst auf freien Fuß gesetzt. Später beobachteten die Polizist:innen die beiden allerdings dabei, wie sie beim Helbersbergtunnel „offensichtlich den 47-jährigen türkischen Staatsbürger, der in der Nacht aus dem Reisebus flüchtete, in ihr Fahrzeug aufnahmen.“
Lenker von Reisebus erkennt Verdächtigen
In Radstadt (Pongau) kontrollierten die Beamt:innen den Wagen dann erneut. Bei einer Gegenüberstellung habe der Buslenker den 47-Jährigen als den flüchtenden Fahrgast wiedererkannt. Auch dieser habe die Vorwürfe bestritten.
Ermittler:innen entdecken Schuhspuren
Später fanden die Ermittler:innen beim Helbersbergtunnel außerdem noch Schuhspuren, die sie dem 47-Jährigen zuordnen konnten. Bei der anschließenden Beweismittelsuche hat ein Polizeidiensthund zudem eine abgelegte Tasche mit rund 140.000 Euro entdeckt.
Woher das Geld genau stammt, wird noch ermittelt, teilt die Polizei mit. Auch die Spurenauswertungen durch das Landeskriminalamt stehen noch aus. Nach Abschluss der Ermittlungen werden die drei Männer über Anordnung der Staatsanwaltschaft Salzburg auf freiem Fuß angezeigt.
(Quelle: salzburg24)