Pongau

Transavia-Erstflug in Salzburg gelandet

Beim Transavia-Erstflug nach Salzburg mit an Bord 20 niederländische Gewinner und Medienvertreter im Skioutfit.
Veröffentlicht: 20. Dezember 2012 18:08 Uhr
In drei Stunden von Amsterdam auf die Skipiste in Flachgau. Das bietet künftig die niederländischen Fluglinie Transavia, die am Donnerstag erstmals in Salzburg gelandet ist.

Von Amsterdam in drei Stunden auf der Skipiste: Diese Vorstellung hat zahlreiche Niederländer bewogen, im Rahmen einer Radio-Kampagne an einem Gewinnspiel teilzunehmen, das die SalzburgerLand Tourismus GmbH (SLTG) gemeinsam mit Ski amadé, dem Salzburg Airport und der niederländischen Fluglinie Transavia anlässlich des Erstfluges Amsterdam – Salzburg initiiert hat. Ziel der Kampagne war es, den Start der Wintersaison 2012/13 attraktiv zu bewerben, gelten die Niederlande doch als drittwichtigster Herkunftsmarkt für das SalzburgerLand.

Niederländer liebe Skifahren

Die Niederländer lieben das Skifahren: Jeden Winter werden im SalzburgerLand rund 1,5 Millionen Nächtigungen (Winter 2011/12) aus den Niederlanden generiert. Aus diesem Grund wirbt die SLTG gemeinsam mit der Partnerregion Ski amadé, dem Salzburg Airport und dem Airline-Partner Transavia auch in diesem Jahr mit einer aufmerksamkeitsstarken Kampagne um die holländischen Gäste:

Zum Erstflug von Transavia im Winter 2012/13 wurde in Kooperation mit dem niederländischen Radiosender „Radio Veronica“ eine Werbekampagne gestartet, bei der es pünktlich zum diesjährigen Erstflug Amsterdam – Salzburg einen Skitag in Ski amadé zu gewinnen gab.

Für fünf Gewinner und deren Begleiter sowie ausgewählte niederländische Medienvertreter war es am Donnerstag soweit: Bereits komplett im Skioutfit, bestiegen sie um 7:15 Uhr in Amsterdam den Transavia-Flieger, um diesen knapp eineinhalb Stunden später mit viel Vorfreude auf einen tollen Skitag in Ski amadé am Salzburg Airport wieder zu verlassen. Dort wurden die holländischen Gäste von Flughafen-Geschäftsführer Roland Hermann und Waltraud Paradeiser (SLTG, Marktmanagement Benelux) begrüßt, bevor sie ein Shuttle zum Skitag nach Flachau brachte.

Mit Skipässen und topmodernem Skimaterial ausgerüstet, können sich die Gewinner und Medienvertreter vom abwechslungsreichen Pistenangebot in Ski amadé heute den ganzen Tag lang überzeugen – Hütten­einkehr und Après-Ski natürlich inklusive.

Transavia: Perfekte Verbindung zum Skiurlaub

17-mal pro Woche fliegt Transavia diesen Winter von Rotterdam (8-mal), Amsterdam (5-mal), Eindhoven (3-mal) und Groningen (1-mal) nach Salzburg.

„Mit Transavia verfügt der Salzburger Flughafen als größter Bundesländerflughafen über Anbindungen zu drei großen Allianzen. Neben Starllianz und oneworld fliegt diesen Winter Transavia aus der Skyteam Allianz ab Salzburg nach Amsterdam, Rotterdam, Groningen und Eindhoven. Die 5 wöchentlichen Amsterdam-Flüge fungieren auch als Zubringer für die Air France/KLM Royal Dutch Airline. Dadurch ergeben sich ab Salzburg über Amsterdam eine Reihe interessanter Fernziele in Nord- und Südamerika, Asien und Afrika. Damit ist sichergestellt, dass die Flugverbindung von Transavia nicht nur für die herzlich willkommenen Wintergäste, sondern auch für die Österreicher attraktiv sein wird“, so Flughafen Geschäftsführer Roland Hermann nach der Landung von Transavia in Salzburg.

Auch Leo Bauernberger, Geschäftsführer der SLTG, freut sich über die attraktiven Flugverbindungen: „Das SalzburgerLand erfreut sich im Winter bei den Niederländern einer steigenden Beliebtheit, das zeigen die Nächtigungszuwächse der vergangenen Jahre. Mit Transavia ist das SalzburgerLand perfekt an den wichtigen Herkunftsmarkt Holland angebunden, unsere niederländischen Fluggäste können ihren Winterurlaub somit absolut flexibel planen.“  

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

16.09.2021
Mit Skistock zugeschlagen

Urlauber zu 18 Monaten bedingter Haft verurteilt

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken