Die vier Jugendlichen (zum Tatzeitpunkt 16 und 17 Jahre alt) aus Altenmarkt und Eben drangen als Mutprobe in ein unbewohntes Objekt nächst des Bahnhofs in Altenmarkt ein. Sie schlugen ein Fensters im ersten Stock mit einem Brecheisen ein. Nachdem sie Marihuana rauchten, durchsuchten sie das Gebäude und fanden mehrere Reifensätze. Darunter befanden sich auch zwei Reifensätze mit hochwertigen Felgen im Wert von etwa 8.000 Euro. Also wurde vereinbart, die Felgen zu stehlen und zu einem späteren Zeitpunkt zu verkaufen.
Auto für Tat geklaut
Der damals 17-jährige Haupttäter besorgte dazu ein Fahrzeug. Er entwendete das Fahrzeug seiner Cousine und fuhr, ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss wieder zum Tatort. Dort wurden die acht Reifen mit einem Seil aus dem ersten Stock abgeseilt. Weil das verwendete Fahrzeug jedoch sehr klein war, mussten die Täter mindestens zwei Mal fahren um die Reifen in eine Garage in Altenmarkt zu schaffen.
Ermittlungen führen zu Tätern
Nachdem ein Reifensatz im Frühjahr 2014 an einen 21-jährigen Radstädter verkauft wurde, konnte durch umfangreiche Ermittlungen der gesamte Einbruchsdiebstahl geklärt und alle acht Reifen sichergestellt werden. Die vier Jugendlichen wurden bei der Staatsanwaltschaft Salzburg und der Bezirkshauptmannschaft St. Johann wegen Einbruchsdiebstahls, unbefugter Gebrauch eines Fahrzeuges und nach dem Suchtmittelgesetz angezeigt, so die Polizei am Sonntag.
(Quelle: salzburg24)