Im Gipfelbereich des Hühnerkrallkopfes (2.401 m) kam der 27-Jährige nicht mehr weiter. Deshalb wurden die Bergretter um 19.40 Uhr alarmiert.
Bergretter in Werfen helfen 27-Jährigem
Da auch keine Hubschrauberbergung möglich war, stiegen sieben Bergretter der Ortsstelle in der Dunkelheit über den alpinen Hochkogelsteig auf. „Es war nebelig und sehr windig“, sagt Ortsstellenleiter Herbert Deutinger in einer Aussendung. „Dem jungen Mann ist die Stirnlampe ausgefallen. Wir haben ihn auch sofort entdeckt. Er war sehr dankbar und auch in einer guten körperlichen Verfassung.“
Gemeinsamer Abstieg möglich
So konnte er mit den Rettern den Abstieg über den doch ausgesetzten Steig gut bewältigen. Für den Einsatz wurde extra die Seilbahn der Eisriesenhöhle eingeschaltet. „Auch der Pächter des Ödlhauses hat mit einer Jause mitten in der Nacht auf uns gewartet“, so Deutinger. Der Einsatz in Werfen dauerte bis 1.30 Uhr.
(Quelle: salzburg24)