Einzigartiges Projekt

Wildfleisch wird im Pongau in den Fokus gesetzt

 Im Bild v.l.n.r.: Herwig Pichler (Genusswelt), Landesrat Josef Schwaiger, Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek, Eduard Winkler (Obmann Genusswelt) und Maximilian Mayr-Melnhof (Landesjägermeister).
Veröffentlicht: 10. Oktober 2024 10:58 Uhr
Mit der „Genusswelt Pongau – Kompetenzzentrum für alpine Wildkulinarik“ soll der Pongau zum führenden Ansprechpartner in Sachen Wildfleisch werden. Das einzigartige Projekt wurde mit rund 120.000 Euro von Land und EU gefördert.

Man arbeitet im Kompetenzzentrum, der Genuss-Greisslerei in Schwarzach (Pongau) eng mit Jägern und Gastbetrieben zwischen Altenmarkt und Werfen zusammen, wie es am Donnerstag in einer Aussendung des Landes heißt. Das Ziel dabei sei klar: Bevölkerung, Tourismus, Gastronomie und Landwirtschaft die Vorzüge des Wildbrets näherzubringen. Gefördert wurde das Projekt mit rund 100.000 Euro, zirka 20.000 Euro davon kommen vom Land.

In Schwarzach laufen die Fäden der Genusswelt zusammen. Produktion, Produktveredelung oder auch der Verkauf des Wildbrets wird dort organisiert. Eine wichtige Aufgabe ist dabei auch die Steigerung des Bewusstseins für regional erzeugte Lebensmittel sowie deren Verarbeitung. So werden beispielsweise auch Kochkurse organisiert und Interessierten die Halbarmachtung von Hirsch-, Reh- oder Wildschweinfleisch gezeigt.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Svazek: „Jäger mit wichtiger Expertise“

Die für Jagd zuständige Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek (FPÖ) betont: „Dieses Projekt hat für mich eine große Vorbildwirkung für andere Regionen Salzburgs. Eine ganz wichtige Rolle nehmen dabei die Jägerinnen und Jäger im Pongau ein. Sie tragen zum Erhalt des Gleichgewichtes von Fauna und Flora bei und sorgen für einen entsprechenden Bestand. Gleichzeitig können sie ihre Expertise in punkto Veredelung beweisen“, sagt Svazek, die sich gemeinsam mit Landesrat Josef Schwaiger (ÖVP) beim Genusswelt-Stand auf der Salzburger Schranne in der Stadt Salzburg persönlich von der Produktqualität überzeugte.

Schwaiger: „Hochwertiges Wildfleisch“

Die Genusswelt Pongau wird aus dem Ressort von Landesrat Josef Schwaiger mit zirka 20.000 Euro gefördert. Rund 80.000 Euro des LEADER-Projekts stammen von der Europäischen Union. „Die Salzburgerinnen und Salzburger schätzen hochwertige, heimische und gesunde Lebensmittel. Wildbret vereint genau diese drei Punkte. Durch die engagierte Arbeit der Beteiligten profitieren die Region und die Bevölkerung genauso wie Tourismus, Gastronomie und die Landwirtschaft“, so Schwaiger.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken