Feuerwehren im Einsatz

Neuschnee rund um Hochkönig sorgt für etliche Unfälle

Veröffentlicht: 28. Oktober 2025 17:20 Uhr Aktualisiert: 29.10.2025 06:55 Uhr
Der Wintereinbruch in den Salzburger Gebirgsgauen dürfte am Montag einige Fahrzeuglenker:innen überrascht haben. Neben der Feuerwehr Mühlbach am Hochkönig waren auch die Einsatzkräfte aus Maria Alm mehrfach bei Unfällen gefordert.
SALZBURG24 (AnGr)

Der plötzliche Wintereinbruch wurde am Montag zur Herausforderung für etliche Autofahrer:innen in Mühlbach am Hochkönig (Pongau) – und damit auch für die örtliche Feuerwehr. Zu insgesamt neun Einsätzen wurden die Freiwilligen am Abend binnen kürzester Zeit gerufen. Zu einem ersten Einsatz wurde die Feuerwehr gegen 17.40 Uhr alarmiert. Ein Pkw war von der schneebedeckten Hochkönig Straße (B164) abgekommen und in einer abschüssigen Wiese zum Stillstand gekommen, so die Feuerwehr.

Neun Einsätze binnen kürzester Zeit für Feuerwehr Mühlbach

Nach der Bergung dieses Fahrzeuges ging es Schlag auf Schlag: Insgesamt acht weitere Autos waren wegen der winterlichen Verhältnisse in prekäre Situationen geraten.  Ursächlich für die zahlreichen Zwischenfälle war laut Feuerwehr nicht zuletzt die Missachtung der Kettenpflicht ab Höhe des Gasthofes Lederer. 

Bildergalerien

Die Feuerwehr war mit 14 Kräften über drei Stunden im Dauereinsatz. Um weiteren Zwischenfällen vorzubeugen, wurde schließlich entschieden, die B164 zwischen Mühlbach und Dienten zu sperren.  Die Feuerwehr appelliert eindringlich an alle Verkehrsteilnehmende, die Hinweise zur Kettenpflicht ernst zu nehmen, da sich die Fahrbedingungen in höheren Lagen schnell ändern können.

Etliche Einsätze für Feuerwehr Maria Alm

Starker Schneefall hat im wenige Kilometer entfernten Maria Alm (Pinzgau) ebenfalls für mehrere Einsätze der Feuerwehr gesorgt. Auf dem Filzensattel mussten zahlreiche Fahrzeuge, darunter auch ein Bus, geborgen werden. Bei einem Verkehrsunfall in dem Bereich wurden zudem zwei Personen verletzt, teilte die Feuerwehr Maria Alm mit.

Bildergalerien

Die Verletzten wurden vom Roten Kreuz und einem Arzt erstversorgt. Insgesamt standen 26 Einsatzkräfte mit drei mehreren Fahrzeugen im Einsatz.

 


Anzeige für den Anbieter Facebook über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.10.2025
Fotostory

Bischofshofener BAfEP-Ball in Bildern

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken