"Der Monat September 2012 hat mit einem Plus von 4,6 Prozent bzw. 70.900 Nächtigungen wie bereits die Vormonate Juli und August äußerst positiv abgeschnitten", informierte Salzburgs Tourismusreferent Landeshauptmann-Stv. Wilfried Haslauer am Freitag nach Vorliegen der vorläufigen Nächtigungsbilanz.
Zwischenergebnis deutlich über dem Niveau des Vorjahres
Im September 2012 konnte mit knapp 1,6 Millionen Nächtigungen in ganz Salzburg ein Plus von 4,6 Prozent bzw. 70.900 Nächtigungen im Vergleich zum September des Jahres 2011 erreicht werden. Mit Ausnahme des Tennengaus gab es in allen Bezirken Zuwächse, vor allem in den nächtigungsstarken Bezirken Pinzgau (+ 8,0 % bzw. knapp 42.000 Nächtigungen) und Pongau (+ 6,1 % bzw. 27.500 Nächtigungen) sowie im Lungau (+ 8,0 % bzw. 3.750 Nächtigungen). Marketingangebote vom Almsommer über den Bauernherbst bis hin zu Wellness-, Gesundheits-, Rad- und Kulturangeboten in Stadt und Land ziehen Besucher nach Salzburg.
Rekord-Tourismusjahr zu erwarten
Im Vergleich der gesamten bisherigen Sommersaison (Mai bis September) liegt Salzburg - wie bereits das Zwischenergebnis des August gezeigt hat - mit bereits über 10 Millionen Übernachtungen stabil mit 4,6 Prozent über dem Niveau des Vorjahres und sensationelle 8,4 Prozent über dem Schnitt der letzten fünf Jahre. Das erfreuliche Zwischenergebnis lässt erwarten, dass die bisherige Rekordmarke von 24,3 Mio. Übernachtungen im Tourismusjahr 2007/08 heuer bei weitem überschritten wird. Das Tourismusjahr 2011/12 hat mit 1. November 2011 begonnen und endet mit 31. Oktober 2012.
(Quelle: salzburg24)