Eine neue Filmproduktionshalle steht Studierenden der Fachhochschule Salzburg (FH) seit Anfang Oktober in Salzburg-Schallmoos zur Verfügung. Auf rund 450 Quadratmetern bietet der modern ausgestattete Standort des Departments Creative Technologies alles Nötige, um filmische Ideen umzusetzen, wie die FH in einer Aussendung berichtet.
FH Salzburg baut Fotostudio um 260.000 Euro in Film-Halle um
Rund 260.000 Euro hat die FH Salzburg darin investiert. „Die Halle – ursprünglich ein Fotostudio – wurde umfassend adaptiert und technisch auf den neuesten Stand gebracht. Es ist ein zentraler Ort, der Produktionsmöglichkeiten und Technik für die rund 30 Filmproduktionen, die jährlich entstehen, vereint“, erklärt Hilmar Linder, Leiter des Departments Creative Technologies.
Laut Studiengangsleiter Till Fuhrmeister soll die neue Filmproduktionshalle nicht nur die Ausbildung, sondern auch den Filmstandort Salzburg stärken. „Unsere Studierenden können hier unter realen Produktionsbedingungen arbeiten – mit professioneller Technik, Kulissenbau und Teamorganisation.“
Halle mit Lichtsystemen, Kamerakran und CO ausgestattet
Die Ausstattung der Halle lasse kaum Wünsche offen: Hochwertige ARRI Cine-Kameras, moderne LED-Lichtsysteme, Dolly, Kamerakran und Steadicam stehen den Studierenden zur Verfügung, erklärt die Fachhochschule. Ein elektronisches Schließsystem ermögliche zudem flexibles Arbeiten rund um die Uhr. Neben der technischen Ausstattung stehen auch Besprechungsräume, eine Werkstatt für Kulissenbau, eine Maske und eine Küche zur Verfügung.
Jährlich entstehen an der FH Salzburg rund 30 Produktionen – von Kurzfilmen über Werbespots bis hin zu Musikvideos. Die Studierenden werden dabei von namhaften Lehrenden unterstützt, wie etwa Bernhard Jasper („Die Schule der magischen Tiere“) oder Carmen Treichl, Trägerin des Deutschen Kamerapreises.
(Quelle: salzburg24)