Mit dem 30. Juni endet die Meldepflicht für Covid-19 in Österreich. Das Land Salzburg passt daher die Impf- und Testmöglichkeiten in den nächsten Wochen an den aktuellen Bedarf an, wie am Donnerstag in einer Aussendung bekanntgegeben wurde.
Wer eine Corona-Schutzimpfung oder einen Covid-Test braucht, bekommt diese bis Mitte des Jahres weiterhin kostenlos.
Infos zu Corona-Impfungen und -Tests
- Die behördlichen Teststraßen und mobilen Testteams werden für Erkrankte beziehungsweise Verdachtsfälle in allen Bezirken bis Ende Juni 2023 weiter geführt.
- Ebenso bleiben bis Ende Juni die kostenlosen Testmöglichkeiten in 63 Apotheken im Bundesland bestehen.
- Die PCR-Gurgeltests für zu Hause („Salzburg gurgelt“) in Kooperation mit Spar und Novogenia werden mit 31. März 2023 eingestellt.
- Die Impfstraßen in St. Johann (Seniorenheim) und Zell am See (HAK) werden mit 28. Februar beendet, die Impfstraße im Airportcenter bleibt so wie die wohnortnahen Impfmöglichkeiten bei den niedergelassenen Ärzten im gesamten Bundesland.
- Die Öffnungszeiten der Impfstraße im Airportcenter ab 1. März 2023: Mittwoch und Donnerstag jeweils von 12 bis 18 Uhr.
- Das Abwassermonitoring wird fortgeführt, um einen bestmöglichen Überblick über die Infektionslage und –entwicklung zu haben. „Derzeit werden an 16 Stationen regelmäßig Proben gezogen“, so Landessanitätsdirektorin Petra Gruber-Juhasz.

Schutzimpfung weiter möglich
Auch wenn das Angebot angepasst und teils eingestellt wird, besteht bei den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten weiterhin und wie bewährt die Möglichkeit der Corona-Schutzimpfung. Aktuell gibt es mehr als 270 Impfordinationen in Salzburg. In den 63 von 94 Salzburger Apotheken, die diese anbieten, können täglich bis zu 20.000 Corona-Tests ausgewertet werden.
(Quelle: salzburg24)