Die Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) ist eines der erfolgreichsten Gesundheitsprogramme der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). BGF umfasst alle Bestrebungen heimischer Unternehmen, ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen. Österreichweit erhielten 546 Unternehmen kürzlich das Gütesiegel für ihre nachhaltigen Gesundheitsmaßnahmen. In Salzburg nahmen 43 Betriebe für ihre rund 20.000 Angestellten die Auszeichnung entgegen – darunter auch SALZBURG24 als Kleinunternehmen mit zwölf Mitarbeiter:innen.
Gesundheit der Mitarbeiter:innen ist zentral
„Die körperliche und dezidiert auch die psychische Gesundheit meiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist mir ein besonderes Anliegen. Ich möchte, dass es ihnen gut geht, denn sie sind und bleiben die wichtigste Ressource, die ein Unternehmen – egal welcher Größe – hat“, so SALZBURG24 Geschäftsführerin Nicole Schuchter-Bitschnau. Aus diesem Grund habe es auch kein Zögern gegeben, als die Möglichkeit bestand, an dem Programm der ÖGK teilzunehmen.
Die offizielle Überreichung der Zertifikate fand gestern im ORF Landesstudio Salzburg statt. Die Auszeichnungen übernahmen ÖGK-Obmann Matthias Krenn und Klaus Ropin, Leiter des Fonds Gesundes Österreich (FGÖ) im Beisein der Vorsitzenden des Landesstellenausschusses der ÖGK in Salzburg, Thom Kinberger und Wolfgang Reiger. Die prämierten Unternehmen dürfen das BGF-Gütesiegel nun bis 2026 als sichtbares Zeichen ihres erfolgreichen Einsatzes für betriebliche Gesundheitsförderung tragen.
Ebenfalls mit dem Gütesiegel ausgezeichnet wurde übrigens das Mutterunternehmen von SALZBURG24, die Salzburger Nachrichten Medien GmbH & Co. KG, mit ihren über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Rauch: Unternehmen leisten wichtigen Beitrag
Zwei Betriebe mehr als im Vorjahr haben diese Hürde geschafft und tragen damit wesentlich zur Gesundheit ihrer Belegschaft bei. Johannes Rauch (Grüne), Bundesminister für Gesundheit, Soziales, Pflege und Konsumentenschutz, hält in einer Videobotschaft fest: „Als Gesundheitsminister ist es mir ein zentrales Anliegen, dass die Menschen in Österreich lange in Gesundheit leben. Hier spielen Prävention und gesundheitsfördernde Maßnahmen eine zentrale Rolle. Unternehmen, die das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ernstnehmen und mit gezielten Maßnahmen fördern, leisten hier einen wichtigen Beitrag. Die mit dem Gütesiegel ausgezeichneten Betriebe haben bewiesen, dass sie nachhaltig in den Erhalt der Gesundheit ihrer Belegschaft investieren und so ein positives Arbeitsklima schaffen.“
Liste der ausgezeichneten gesunden Betriebe in Salzburg:
- Arbeitsmarktservice Salzburg
- anderskompetent gmbH
- Bona Austria GmbH
- DTS - Destination Touristic Services Incoming GmbH
- Ebster Bau-Pongau GmbH
- Ebster Bau GmbH
- Ebster Holzbau GmbH
- Ebster Living Bauträger GmbH
- Hirnböck STABAU GmbH
- Hotel Alpenblick-Segl GmbH & CoKG
- Mayrhofer Entsorgung GmbH & Co KG
- Daimler Truck Austria GmbH
- Miele Gesellschaft m.b.H.
- Pensionsversicherungsanstalt - Rehabilitationszentrum Saalfelden
- SALZBURG24 GmbH
- Salzburger Flughafen GmbH
- Salzburger Nachrichten Medien GmbH & Co. KG
- Sony DADC Europe Limited, Austria Branch
- Tischlerei Huber GmbH & Co. KG
- Atomic Austria GmbH
- Sendlhofer & Partner Steuerberatungs GmbH & Co KG
- Jugend am Werk Salzburg GmbH
- Robert Bosch AG, Standort Hallein
- Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation
- SeneCura Region Salzburg gemeinnützige GmbH - Sozialzentrum Großarl
- Seniorenwohnhaus Nonntal
- WTSB Steuerberatungs GmbH
- dm drogerie markt GmbH
- Dr. Martin Kühberger, Arzt für Allgemein- und Arbeitsmedizin
- Fachhochschule Salzburg GmbH
- Gebrüder Woerle Ges.m.b.H
- ARENA PistenManagement / PowerGIS GmbH
- Salzburger Banken Software
- Wüstenrot Gruppe
- FUCHS AUSTRIA Schmierstoffe GmbH
- Das Alpenhaus Hotels & Resorts
- ALPHAMED Arzneimittel GmbH & Co KG
- Bühler AG
- conova communications GmbH
- FrauenGesundheitsZentrum Salzburg
- Gerald Hötzenauer GmbH
- Palfinger AG
- SCHMIDHUBER RAUM GmbH
(Quelle: salzburg24)