Dreiste Masche

Salzburger Bankangestellter bemerkt Betrug

Veröffentlicht: 29. März 2024 17:16 Uhr
Beim Versuch, ihre wertvolle Büchersammlung für 140.000 Euro zu verkaufen, ist eine Salzburgerin Opfer eines dreisten Betrugs geworden. Weil die 75-Jährige einen Kredit aufnehmen wollte, wurde ein Bankangestellter misstrauisch.
SALZBURG24 (tp)

Um zehntausende Euro betrogen wurde offenbar eine Salzburgerin, die ursprünglich ihre Büchersammlung verkaufen wollte. Dafür hat sie laut Polizei-Aussendung vom Karfreitag bereits im April 2023 einen Verlag angeschrieben. Einige Zeit später meldeten sich zwei unbekannte Männer bei der Salzburgerin. Sie gaben an, die Büchersammlung kaufen zu wollen. Weil die Sammlung nicht komplett war, hätten ihr die Männer angeboten, die fehlenden Bücher zu besorgen und dann 140.000 Euro für die komplette Sammlung zu bezahlen.

Kredit für Buch lässt Bankmitarbeiter aufhorchen

In zeitlichen Abständen besorgten die Männer drei der fehlenden Bücher um mehr als 20.000 Euro, die sie an die Wohnadresse der Salzburgerin lieferten, führt die Polizei aus. Da die 75-Jährige für ein weiteres Buch einen Kredit bei ihrer Bank beantragte, wies der Angestellte die Frau auf einen Betrug hin, die daraufhin bei der Polizei Anzeige erstattete.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken