Rund 6.000 Seemeilen wird Fux dabei zurücklegen. Den ersten Teil, von Slowenien bis Teneriffa hat er schon hinter sich und berichtet: „Das Mittelmeer war nicht leicht zu befahren und es gab öfters Probleme, die ich aber zum Glück meistern konnte – bis auf einen Motorschaden, der in den letzten Wochen repariert wurde.“ Aber auch die Hurricansaison hätte seinem Vorhaben einen Strich durch die Rechnung machen können und so beschloss er den Segeltörn auf zwei Etappen zu machen.
In wenigen Tagen geht es für den 44-jährigen Anifer, der auch Kulturbotschafter für die Bewerbung Salzburgs für die Olympischen Spiele 2008 war, mit seinem 13 Meter Segelyacht weiter Richtung Amerika. Er wird von Teneriffa über die Kap Verden bis in die Karibik, segeln. „Es sind noch ca. 4.000 Seemeilen und ich hoffe, dass ich Silvester in Jamaica ankommen werde – wie lange ich brauche kann ich nicht sagen, denn das Wetter gibt die Zeit vor“, erklärt der passionierte Segler.
Eigene Krebserkrankung ausschlaggebend
Vor einigen Jahren wurde dem Künstler die Diagnose Krebs mitgeteilt und das brachte ihn zum Umdenken. „Ich habe meine Krankheit gut überstanden und dafür danke ich Gott.“ Danach begann er sich für karitative Zwecke zu engagieren und hörte vor einigen Jahren von den Schicksalen der drei Mädchen, die er seither immer wieder unterstützt.
So könnt ihr das Projekt unterstützen
Jede freie Fläche auf seinem Segelboot wurde an Sponsoren verkauft, um möglichst viel Geld für den guten Zweck zu lukrieren. Wer das Projekt unterstützen will, kann auch Seemeilen kaufen und spenden. Auf der Homepage www.sailingforkids.at kann man das Projekt und damit die schwerstbehinderten Kinder helfen, denn Jeder kann spenden und eine Seemeile für 20 Euro kaufen. Das Geld geht direkt an das Treuhandkonto des Rotary Club Golling-Tennengau der sich dann um die Verteilung der Spenden kümmert und gemeinsam mit der ORF-Hilfsaktion Licht ins Dunkel‘ hilft.
Bisher wurden schon 9.000 Euro gespendet und auf die drei Familien aufgeteilt.
(Quelle: salzburg24)