Bilder im Fotoblog

Salzburger tauschen ihre Skier, Jacken und Co

Veröffentlicht: 23. Oktober 2021 15:36 Uhr
Nach einjähriger Corona-Pause hat an diesem Wochenende die beliebte Salzburger Wintertauschbörse wieder ihre Pforten geöffnet. Der Ansturm war gewaltig – wir haben die Bilder für euch zum Durchklicken.

Neben der Möglichkeit sich mit preiswerten Wintersportartikeln einzudecken, gibt es bei der Tauschbörse auch wieder die Gelegenheit, die "SuperSkiCard" vergünstigt zu erstehen.

Als Zuckerl bekommen die Käuferinnen und Käufer zu jeder erworbenen Erwachsenenkarte eine Schüler- und Jugendkarte gratis dazu.

Wintertauschbörse: Heuer vieles neu

Die AK/ÖGB-Wintertauschbörse gibt es heuer ausschließlich im Salzburger Zentralraum, aber dafür gleich drei Tage lang im Messezentrum. Darüber hinaus gelten zur Sicherheit der Besucherinnen und Besucher corona-bedingt heuer die bekannten Regeln, wie die FFP2-Maskenpflicht.

Termine im Messezentrum

  • Freitag, 22.10. 2021, 8 bis 18 Uhr: Ausschließlich Abgabe von Wintersportartikeln.
  • Samstag, 23.10.2021, 8 bis 18 Uhr: An diesem Tag können günstige Wintersportartikel gekauft werden, keine Abgabe. Der Verkauf der Skikarten findet in einer eigenen Halle statt.
  • Sonntag, 24.10. 2021, 8 bis 15 Uhr: Abholung des Verkaufserlöses und nicht verkaufter Artikel.

Salzburgs Wintertauschbörse ist zurück!

Nach einem Jahr Corona-Pause kehrt die AK/ÖGB-Wintertauschbörse zurück: Von 22. bis 24. Oktober 2021 ist das Messezentrum Schauplatz für Salzburgs beliebteste Tauschplattform für gebrauchte, aber …

Bildergalerien

Die\u00a0K\u00f6nigspython wurd auf einem Wanderweg in Wald im Pinzgau entdeckt. Der Einheimische packte die regungslose Schlange ein. Als sie pl\u00f6tzlich Lebenszeichen von sich gab, alarmierte er die Polizei.
Die Königspython wurd auf einem Wanderweg in Wald im Pinzgau entdeckt. Der Einheimische packte die regungslose Schlange ein. Als sie plötzlich Lebenszeichen von sich gab, alarmierte er die Polizei.

Bildergalerien

Die\u00a0K\u00f6nigspython wurd auf einem Wanderweg in Wald im Pinzgau entdeckt. Der Einheimische packte die regungslose Schlange ein. Als sie pl\u00f6tzlich Lebenszeichen von sich gab, alarmierte er die Polizei.
Die Königspython wurd auf einem Wanderweg in Wald im Pinzgau entdeckt. Der Einheimische packte die regungslose Schlange ein. Als sie plötzlich Lebenszeichen von sich gab, alarmierte er die Polizei.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.12.2018
Salzburg-Morzg

Gössl-Chef verkauft Gwandhaus

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken