Coronavirus

So funktioniert die Vormerkung zur Impfung

Wer sich zur Impfung vormerkt, bekommt eine Bestätigung dafür per SMS, E-Mail oder Brief. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 29. Jänner 2021 10:55 Uhr
Ab Montag (1. Februar) können sich alle Salzburgerinnen und Salzburger, die älter als 80 Jahre sind oder zu einer definierten Hochrisikogruppe gehören, für die Corona-Impfung vormerken lassen.

Das Rote Kreuz rechnet am Montag mit einem großen Andrang auf die Anmeldung und hat die Teams in den Callcentern verstärkt. Es kann aber dennoch zu Wartezeiten kommen: "Ich erinnere hier noch einmal, dass die Reihenfolge der Anrufe oder Anmeldungen keine Rolle spielt. Die Impfungen werden je nach Verfügbarkeit und Lieferung der Dosen ab zirka März stattfinden können, da bleibt genug Zeit", so LH-Stv. Christian Stöckl (ÖVP) in einer Aussendung.

Daten und Fakten zur Vormerkung ab 1. Februar

  • Für über 80-Jährige und Hochrisikogruppen
  • Telefonisch über die Gesundheitshotline 1450
  • Online unter www.salzburg-impft.at
  • Beim behandelnden Arzt
  • Bestätigung der Vormerkung per SMS, E-Mail oder Brief
  • Keine doppelte Vormerkung notwendig
  • Datum der Vormerkung beeinflusst nicht den Impftermin
  • Terminvergabe nach Priorisierung des Nationalen Impfgremiums
  • Aktive Benachrichtigung über Zeitpunkt der Impfung bei Impfstoffverfügbarkeit

Impfung: Bestätigung per SMS, Email oder Brief

Wer sich zur Impfung vormerkt, bekommt eine Bestätigung dafür per SMS, E-Mail oder Brief. Über den tatsächlichen Impftermin wird, wenn der Impfstoff zur Verfügung steht, aktiv von der ausgewählten Impfpraxis benachrichtigt. Eine doppelte Vormerkung – zum Beispiel online und beim behandelnden Arzt – ist nicht notwendig.

Weitere Informationen zur Impfung im Land Salzburg findet ihr HIER.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Jobs
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf
Taxenbach, Maishofen, Maria Alm, Saalfelden am Steinernen Meer, Zell am See
20.03.2022
Nach 641 Stationen

Salzburg schickt Impfbus in Pension

Von SALZBURG24 (mp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken