Zum Jahreswechsel bleibt in der Stadt Salzburg auch heuer das Zünden von Böllern und Kleinfeuerwerken verboten. Diese Regelung gilt wie schon in den vergangenen Jahren, um die Lärm- und Feinstaubbelastung zu reduzieren sowie Verletzungen zu vermeiden.
Außerdem findet wieder eine große Silvesterparty in der Salzburger Altstadt statt. Der Christkindlmarkt verwandelt sich dafür ab 27. Dezember in den Silvestermarkt.
Großes Silvester-Feuerwerk über Festung
Statt privater Feuerwerke wird es ein großangelegtes, professionelles Feuerwerk über der Festung geben, teilt die Stadt am Freitag mit. „Mit dem Verbot von privaten Feuerwerken schützen wir nicht nur die Umwelt und Tiere, sondern auch lärmempfindliche Menschen wie Kinder und ältere Personen“, erklärt Vizebürgermeister Florian Kreibich (ÖVP).
Das Feuerwerksverbot gilt für das gesamte Stadtgebiet und betrifft Feuerwerkskörper der Kategorie F2, darunter Raketen, Fontänen und Böller. Es wird auch keine Verkaufsstände für Feuerwerkskörper auf öffentlichem Grund geben. Zur Erinnerung an das Verbot wird die Stadt auf Plakatständern sowohl die Salzburger:innen als auch Tourist:innen aufmerksam machen.
(Quelle: salzburg24)