Veröffentlicht: 28. Dezember 2015 09:02 Uhr
Weihnachten ist vorbei und der einst prächtige Christbaum verliert immer mehr Nadeln. Wohin mit dem Baum? Das städtische AbfallService hat die Lösung: Auch dieses Jahr sammeln die Männer in Orange die Bäume kostenlos ein.
Wichtig ist, die Bäume termingerecht und ohne Schmuck und Behang an einem zur Abholung gut zugänglichen Ort (z.B. neben den Mülltonnen) bereit zu stellen.
Abholtermine in der Stadt Salzburg
- Im Stadtgebiet links der Salzach („Altstadt-Seite“; z.B. Nonntal, Mülln, Liefering) beginnt die Abholung der Christbäume am Montag, 11. Jänner, und endet am Freitag, 15. Jänner. Bitte die Bäume bis spätestens Sonntagabend, 10. Jänner, bereitstellen.
- Im Stadtgebiet rechts der Salzach („Neustadt-Seite“; z.B. Gnigl, Aigen, Itzling) beginnt die Abholung am Montag, 18. Jänner, und endet am Freitag, 22. Jänner. Bitte die Bäume hier bis spätestens Sonntagabend, 17. Jänner, bereitstellen.
- Für all jene, die diese Termine nicht einhalten möchten oder können, steht der Recyclinghof in Maxglan zur Verfügung. Dort werden die Christbäume von Montag bis Freitag jeweils von sieben bis 17 Uhr und am Samstag von sieben bis zwölf Uhr kostenlos angenommen.
Übrigens: Nach den Feiertagen wird aus den alten Christbäumen im Biomasse-Heizkraftwerk der Salzburg AG in Siezenheim Energie, die - ins Netz eingespeist - Salzburger Haushalte mit Wärme und Strom versorgt.
(Quelle: salzburg24)