22.000 Ankünfte verzeichnet der Salzburger Bahnhof täglich, seine Bedeutung für den Nahverkehr wird in den kommenden Jahren noch weiter zunehmen. Bis zur Fertigstellung der großen Bahnhofssanierung soll auch die Erreichbarkeit mit dem Fahrrad deutlich verbessert werden.
Bike & Ride bietet Platz für 300 Räder
Am Ausgang Schallmoos werden bis zum nächsten Jahr noch 300 Abstellplätze für Räder errichtet. Zusammen mit einem Shop für Fahrradinfrastruktur und Reparaturen und einer Überdachung sowohl für den Eingangsbereich als auch die parkenden Fahrräder wird die Erreichbarkeit erleichtert und der Bahnhof in Richtung Schallmoos geöffnet.
„Für tausende Salzburger bedeutet der Zugang östlich der Bahn eine Verkürzung des Arbeitsweges. Die Räder können sicher versperrt werden und bleiben den ganzen Tag trocken “, freut sich Gemeinderat Bernhard Carl über den Beschluss im Bauausschuss.
Stadt trägt 455.000 Euro bei
Die Stadt wird für diesen Ausbau anteilig 455.000 Euro beitragen. Mit einer Förderung des Bundes verringert sich der Betrag auf 374.000 Euro. Die restlichen Kosten von gesamt etwas unter zwei Millionen Euro tragen ÖBB (50 Prozent) und Land Salzburg (25 Prozent.)
(Quelle: salzburg24)