Stadt

Bundesheer übt Abfangeinsatz in Salzburg

APA20661312-2_08102014 - ZELTWEG - ?STERREICH: Der am Donnerstag am Innsbrucker Flughafen notgelandete Eurofighter landet am Mittwoch, 08. Oktober 2014, in Zeltweg. Ursache f?r die Notlandung war ein defektes Ventil im Triebwerk. +++ WIR WEISEN AUSDR?CKLICH DARAUF HIN, DASS EINE VERWENDUNG DES BILDES AUS MEDIEN- UND/ODER URHEBERRECHTLICHEN GR?NDEN AUSSCHLIESSLICH IM ZUSAMMENHANG MIT DEM ANGEF?HRTEN ZWECK ERFOLGEN DARF - VOLLST?NDIGE COPYRIGHTNENNUNG VERPFLICHTEND +++ FOTO: APA/BUNDESHEER/PRIMISSER
Veröffentlicht: 28. Mai 2015 11:03 Uhr
Im Rahmen der Vorbereitung zum G7- Gipfel führte das Österreichische Bundesheer am Donnerstagmittag eine Abfangübung mit der Deutschen Bundeswehr durch. Bei dieser Übung wurde ein aus Deutschland kommendes Flugzeug von zwei Saab 105 abgefangen und in Salzburg zur Landung gezwungen.
Andre Stadler

Bereits in Deutschland haben Jets der Bundeswehr die Maschine abgefangen und zur Staatsgrenzen begleitet, wo sie von den Österreichischen Luftstreitkräften übernommen wurden.

Gemeinsame Luftraumüberwachung

Diese Übung dient zur Abstimmung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen der österreichischen und der deutschen Luftraumüberwachung. Herausforderung ist die Koordination zwischen den Staaten, das Heranführen der Abfangjäger an das Flugobjekt, die Sicherstellung der dauerhaften Begleitung in der Luft sowie der Landezwang in Salzburg.

 

 

 

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.08.2020
Über den Wolken

Eurofighter donnern über Salzburg

24.08.2020
Bundesheer

Eurofighter üben über Salzburg

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken