Stadt

Das war die Mondfinsternis in Salzburg

Veröffentlicht: 28. Juli 2018 07:55 Uhr
Es war ein faszinierendes Schauspiel, das sich am Freitagabend über den Dächern Salzburgs abspielte. Die längste Mondfinisternis des 21. Jahrhunderts galt es zu bestaunen. Sie dauerte exakt eine Stunde und 43 Minuten. Wir haben die Bilder von dem nicht alltäglichen Ereignis, das am Salzburger Nachthimmel stattfand.
Johannes Posani

Bei einer Mondfinsternis schiebt sich die Erde vor die Sonne und verdunkelt damit den Mond. Eine solche Finsternis findet circa einmal pro Jahr statt - und damit ähnlich oft, wie auch eine Sonnenfinsternis stattfindet. Am Freitag um 21.30 Uhr begann die maximale Verfinsterung des Mondes, ab 22 Uhr war es etwa dunkel genug, damit der Mond als rötliche Scheibe gut sichtbar über Mitteleuropa zu sehen war. Auch der Abstand zwischen Erde und Mars betrug an diesem Abend "nur" rund 60 Millionen Kilometer, weshalb sich der Rote Planet ebenfalls gut beobachten ließ.

(S24/APA)

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Jobs
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf
Salzburg Stadt, Eugendorf, Hallein, Schalchen, Saalfelden am Steinernen Meer
Abtenau, Oberalm, Puch bei Hallein, Hallein
07.01.2023
Himmelsschauspiel in Bildern

Vollmond zeigt sich spektakulär über Salzburg

Von SALZBURG24 (tp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken