Am ersten Tag der Eröffnung des Salzburger Eiszaubers war noch nicht wirklich was los, erfahrungsgemäß wird sich das aber schnell ändern.
Die Eisfläche am Mozartplatz ist täglich von 10 bis 22 Uhr bis zum 31. Jänner geöffnet. Ab 19 Uhr gibt es ermäßigte Tickets für das Eislaufen am Abend. Wer keine eigene Ausrüstung besitzt, kann sich vor Ort Eislaufschuhe und Helm ausleihen.
Ein besonderer Höhepunkt der Eröffnung ist die Präsentation junger Talente des Salzburger Eisteams: So zeigen heute ab 17.30 Uhr die Eiskunstläuferinnen und -läufer in einem speziellen Training ihre Fähigkeiten mit beeindruckenden Kunststücken. Das Eisteam Salzburg, in dem sowohl Anfänger als auch Profis trainieren, hat bereits zahlreiche Talente hervorgebracht, die bei Europa- und Weltmeisterschaften sowie bei den Olympischen Spielen vertreten waren.
Über 20.000 Eisläufer:innen im vergangenen Winter
In der vergangenen Saison haben mehr als 20.000 Eisläufer die Gelegenheit genutzt, ihre Spuren auf dem Eis des „Eiszaubers am Mozartplatz“ zu hinterlassen. Ein großer Erfolg, über den sich Christkindlmarkt-Obmann Wolfgang Haider sehr freut: "Der Eislaufplatz am Mozartplatz bietet mit der Kulisse der Salzburger Altstadt eine ganz besondere Atmosphäre. Wir freuen uns darauf, Einheimische und Gäste gleichermaßen zu dieser winterlichen Attraktion begrüßen zu dürfen.“
Eiszauber am Mozartplatz:
- 14. November bis 31. Jänner
- täglich von 10 bis 22 Uhr / 24.12.: 10 bis 16 Uhr / 31.12.: 10 bis 20 Uhr
- Preise: Erwachsene: 6 Euro / Abendlauf ab 19 Uhr: 4 Euro
- Kinder bis 10: 2,90 Euro / Jugendliche von 11 bis 18: 4 Euro
- Ermäßigungen für Familien, Senioren, Studenten, günstige Saisonkarten
(Quelle: salzburg24)