Stadt

Erste Salzburger Ferienwoche wird sommerlich

Veröffentlicht: 07. Juli 2018 13:05 Uhr
Am Freitag sind Salzburgs Schüler in die Sommerferien gestartet. Passend dazu präsentiert sich das Wetter auch wieder von seiner sommerlichen Seite: Die Temperaturen liegen im badetauglichen Bereich. Nur vorübergehend wird es zur Wochenmitte etwas unbeständiger.
Jacqueline Winkler

Am Wochenende und zu Beginn der ersten Ferienwoche liegt Österreich am Rande eines Hochs mit Kern über den Britischen Inseln. Der Sonntag startet meist sonnig, im Tagesverlauf ziehen im Nordosten allerdings vorübergehend kompakte Wolken durch und im Bereich der Nordalpen sowie im Süden sind einzelne gewittrige Schauer einzuplanen. „Die Höchstwerte liegen zwischen 20 Grad im Mariazellerland und 28 Grad im Seewinkel“, prognostiziert UBIMET-Chefmeteorologe Manfred Spatzierer.

Kurze Regenschauer am Montag

Am Montag sind im Norden einzelne Schauer nicht ganz ausgeschlossen, sonst überwiegt meist der Sonnenschein. Die Temperaturen bleiben mit 21 bis 29 Grad auf sommerlichem Niveau. Im Laufe des Dienstags macht sich ein Höhentief bemerkbar, somit entstehen nach einem freundlichen Beginn besonders im zentralen Bergland und im Süden ein paar Schauer und Gewitter. „Der Mittwoch verläuft besonders im Süden unbeständig, hier gehen bei vielen Wolken einige gewittrige Schauer nieder“, sagt Sapzierer. Sonst bleibt es bis auf einzelne Schauer trocken und zeitweise scheint die Sonne. Die Temperaturen gehen geringfügig zurück und liegen meist zwischen 20 und 26 Grad.

Sommer ist gekommen um zu bleiben

In der zweiten Wochenhälfte stellt sich im ganzen Land wieder sonniges Sommerwetter ein. Die Temperaturen steigen etwas an und erreichen im Flachland Höchstwerte um die 30 Grad. „Vielerorts gibt es perfektes Grill- und Badewetter“, versichert der Meteorologe. Zum Wochenende hin steigt die Gewitterneigung aus heutiger Sicht allerdings besonders im Bergland an.

Heimische Seen angenehm warm

Die Wassertemperaturen der heimischen Seen können durchaus mit jenen an der nördlichen Adria mithalten, besonders die seichten Gewässer im Süden und Osten weisen Temperaturen von bis zu 25 Grad auf. Anbei ein Auswahl an aktuellen Werten:

Österreichs Seen können mit Adria-Gewässern mithalten. Grafik: UBIMET Salzburg24
Österreichs Seen können mit Adria-Gewässern mithalten. Grafik: UBIMET
Österreichs Seen können mit Adria-Gewässern mithalten. Grafik: UBIMET

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Jobs
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf
Salzburg Stadt, Eugendorf, Hallein, Schalchen, Saalfelden am Steinernen Meer
Abtenau, Oberalm, Puch bei Hallein, Hallein
04.06.2021
Bilder zum Durchklicken

Salzburger stürmen Hellbrunner Park

20.08.2018
Stadt

Salzburg erwartet Kaltfront

Von Johannes Posani
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken