Insgesamt kamen 10,5 Millionen Besucher im vergangenen Jahr zum Shoppen, Flanieren und Genießen. Neben dem Shop-Mix ist es nicht zuletzt die hohe Qualität des Gastronomie-Angebots mit mittlerweile zwei Haubenlokalen, die die Kundinnen und Kunden begeistert – sind sich zumindest die Betreiber sicher.
Mit einem Plus von 3,2 Prozent verzeichnete auch der SES-Gutschein Zehner überdurchschnittliches Wachstum. Besonders erfolgreich verlief 2017 das Weihnachtsgeschäft mit einer Steigerung der Zehner-Verkaufsumsätze um plus 8,5 Prozent.
Zahlreiche Shop-Anfragen im Europark
Dringenden Erweiterungsbedarf für das Shopping Center gibt es nach wie vor auf Grund großer Nachfragen von Shop-Partnern, die einen neuen Shop eröffnen oder ihre Flächen erweitern wollen. Das Kulturangebot im Center ist vielfältig und erreicht 2019 einen neuen Höhepunkt, wenn die Kulturbühne OVAL Spielstätte der Mozartwoche wird.
Mit einer Reihe neuer Shop-Angebote konnte der Europark auch 2017 seinen Shop-Mix ergänzen. Der Outdoor-Spezialist Peak Performance eröffnete seinen ersten Flagship-Store in Salzburg, der Beauty- & Home-Spezialist Rituals sowie Medousa Feinkost starteten im Europark und finden großen Anklang.
Salzburg24
Zwei Hauben und eine Falstaff-Auszeichnung – Top-Gastronomie als Erfolgsfaktor
Didi Maiers „Didilicious“ wurde im vergangenen Jahr wieder mit einer Gault Millau Haube dekoriert, mit yaoyao erhielt 2017 ein weiterer Gastronomiebetrieb eine Haube. Damit nicht genug: Seit Ende 2017 dürfen sich Didi Maier und das Team von „The Bakery“ über die Falstaff-Auszeichnung von zwei Kaffeetassen freuen. Sie gehören damit zu den Top-Kaffeehäusern im Bundesland. „Die Gastronomie bestimmt den Charakter eines Einkaufszentrums und stiftet lokale Identität. Sie nimmt zunehmend Ankerfunktion ein. Qualität ist wichtig und ein Erfolgsgarant“, ist sich Marcus Wild, CEO der Betreibergesellschaft SES Spar European Shopping Centers der Bedeutung dieser Auszeichnungen bewusst. „Wir sind stolz auf unsere Gastronomiepartner – sie machen unseren Europark unverwechselbar.“ Er führt den Erfolg des Vorjahres nicht zuletzt auf die Kulinarik im Center zurück.
Neue Raucherlounge
Eine neue, beheizte Raucherlounge im Freien zwischen Europark und Okea verschafft erstmals die Möglichkeit, an einem eigens gestalteten Bereich zu verweilen. Für eine gute Aufenthaltsqualität sorgt die Ausstattung der Lounge samt Infrarotstrahler und USB-Ladestation für Handys und Tablets, eigene Henkel für Taschen sowie gemütliche Lehnhilfen.
Kunst und Kultur bleibt Highlight im Center
Die Spielstätte OVAL konnte auch 2017 regen Besucherzustrom verzeichnen. In den nächsten Jahren erwartet das Management-Team ein besonderes Highlight, das bereits jetzt vorbereitet wird: Das OVAL wird Spielstätte der Mozartwoche 2019. Europark-Geschäftsführer Christoph Andexlinger freut sich: „Rolando Villazón, Intendant der Mozartwoche ab 2019, war bei seinem ersten Besuch im OVAL so begeistert von der Atmosphäre, dass er unmittelbar darauf den Wunsch äußerte, das OVAL für die Mozartwoche nutzen zu können“.
In Salzburg betreibt SES Spar European Shopping Centers neben dem
Europark auch das FORUM 1 am Salzburger Hauptbahnhof. Bei SES sind insgesamt rund 400 Mitarbeiterinnen in sechs europäischen Ländern beschäftigt. Allein in der Konzernzentrale in Salzburg-Kasern arbeiten über 80 Menschen.
(Quelle: salzburg24)