Am Nationalfeiertag verwandelt sich der Gaisberg von 9 bis 16 Uhr wieder in eine autofreie Zone. Das teilt die Stadt per Aussendung mit. Ab der Abzweigung der Brauhausstraße bis zur Gaisbergspitze gilt ein allgemeines Fahrverbot für Kraftfahrzeuge. Ausgenommen sind Anrainer:innen sowie Gäste der Betriebe mit Reservierungsbestätigung. Auch Personen, die einen Parkausweis für Gehbehinderte besitzen, können zufahren. „Wir wollen den Gaisberg für die Menschen zurückerobern und die Natur in den Vordergrund stellen", so Bürgermeister-Stellvertreter Florian Kreibich (ÖVP). Ein autofreier Tag solle nicht nur die Umwelt entlasten, sondern auch die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bevölkerung fördern. Es ist der vierte autofreie Tag am Gaisberg in diesem Jahr ist.
Gaisberg-Bus mit verdichtetem Takt
Bis dato habe es noch nie so viele autofreie Tage in einem Jahr am Gaisberg gegeben, betont Kreibich. Jeder autofreie Tag brauche eine lange Vorbereitungszeit, damit es möglichst zu keinen Terminkollisionen mit Veranstaltung kommt. Nur das Land Salzburg kann über Verordnungswege einen autofreien Tag am Gaisberg erklären.
Damit Besucher:innen stressfrei und umweltfreundlich auf die Gaisbergspitze gelangen können, verkehrt die Linie 151 im verstärkten 20-Minuten-Takt.
(Quelle: salzburg24)






