Sicherheitsmaßnahme

Gaisberg-Rundwanderweg wegen Reparaturen einmal mehr gesperrt

Veröffentlicht: 05. November 2024 17:23 Uhr
Der Gaisberg-Rundwanderweg wird einmal mehr gesperrt. Diesmal werden die rund 30 Jahre alten Seilsperren erneuert. Rund drei Wochen dürften die Arbeiten dauern.
SALZBURG24 (AnGr)

Am Gaisberg oberhalb der Hauser Brücke zwischen der Stadt Salzburg und Koppl (Flachgau) stehen umfangreiche Sicherheitsarbeiten an: Nach etwa 30 Jahren haben die drei Steinschlagschutzbauwerke, die insgesamt rund 90 Meter langen Seilsperren, ihre Lebensdauer erreicht und müssen dringend erneuert werden.

Zudem wird der Schutz in bestimmten Bereichen erweitert. Ziel der Maßnahme ist es, die Sicherheit für die etwa 500.000 Personen, die jährlich den beliebten Gaisberg-Rundwanderweg nutzen, zu gewährleisten, wie die Stadt in einer Aussendung berichtet.

Hubschrauber bei Reparatur am Gaisberg gefordert

Für die Arbeiten am Fels wird schweres Gerät benötigt, weshalb auch Hubschrauberflüge zum Einsatz kommen müssen. „Leider muss damit aber auch der Rundwanderweg für die Dauer der Arbeiten aus Sicherheitsgründen gesperrt werden“, erklärt Gaisbergkoordinator Florian Kreibich (ÖVP). Die Sperre dürfte voraussichtlich für drei Wochen bestehen bleiben.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2025
Himmlisches Team gesucht

Wer wird das neue Salzburger Christkind?

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken