Gemeinsam mit den Turbinen, die in den kommenden Wochen montiert werden, sind die Generatoren ab Mitte 2013 für die Stromerzeugung von rund 81 Mio. Kilowattstunden pro Jahr verantwortlich. Diese Strommenge entspricht dem Verbrauch von rund 23.000 Haushalten und wird direkt ins Versorgungsnetz der Stadt Salzburg eingespeist.
Hochwasserschutz und Naherholungsgebiet
Durch den Bau des Kraftwerkes Sohlstufe Lehen wird der lokale Hochwasserschutz verbessert und die fortschreitende Sohleeintiefung der Salzach verringert. Das Kraftwerk gewährleistet die geforderte ökologische Durchgängigkeit der Salzach für Fische bei der bereits bestehenden Sohlstufe. Auf dem nahegelegenen Glanspitz-Areal entsteht ein neues Naherholungsgebiet. Insgesamt 85 Millionen Euro investiert die Salzburg AG in das Ökostromprojekt.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)