Stadt

Landtagswahl: SPÖ gibt sich zum Wahlkampfabschluss selbstbewusst

Walter Steidl gibt sich selbstbewusst.
Veröffentlicht: 21. April 2018 08:56 Uhr
Die Salzburger SPÖ hat am Freitagabend einen selbstbewussten Wahlkampfabschluss gefeiert. Als "Anheizer" für Spitzenkandidat Walter Steidl waren der Kärntner Landeshauptmann Peter Kaiser und SPÖ-Bundesparteichef Christian Kern in die Panzerhalle nach Salzburg-Maxglan gekommen. Das rote Trio wurde von rund 200 Parteigängern frenetisch bejubelt.

Die engagierte Band spielte den als Fußball-Hymne bekannten Song "Auf uns" des deutschen Sängers Andreas Bourani. "Hier geht jeder für jeden durchs Feuer, und im Regen lassen wir niemanden allein" zitierte Spitzenkandidat Walter Steidl nicht völlig textsicher eine Liedzeile und meinte: "Das ist auch die Philosophie der SPÖ Salzburg."

Steidl kritisiert Landesregierung

Man sei angetreten, um den Menschen im Land guten Rückhalt zu geben, ihnen Sicherheit zu bieten und ihnen ein gutes Leben zu organisieren. "Kämpfen wir in den letzten verbleibenden Stunden darum, dass wir dieses Vertrauen von den Salzburgern bekommen." Es sei wichtig, dass die SPÖ am Sonntag dorthin gewählt wird, wo alle Entscheidungen in diesem Land gefällt werden. "Wenn wir da nicht dabei sind, wird Politik gegen uns gemacht. Wir wollen aber im Land ein Gleichgewicht für alle haben."

Steidl sparte auch nicht mit Kritik an der Landesregierung. "Die Politik der vergangenen fünf Jahre war mutlos, respektlos, visionslos. Es braucht unseren Mut, um diesen Stillstand zu korrigieren."

Kärntner Landeshauptmann zur Unterstützung in Salzburg

Der Kärntner Landeshauptmann Peter Kaiser, von der Moderatorin des Abends als "Südwind aus Kärnten" und "Wahl-Kaiser" vorgestellt, streute seinen Salzburger Parteifreunden Rosen. "Die SPÖ hat einen tollen Wahlkampf geführt. Sie hat Kondition, Überzeugung und Einsatzwillen gezeigt - und ein herzeigbares Wahlprogramm präsentiert." Den Schwerpunkt seiner Motivationsrede bildeten dann freilich heftige Angriffe auf die schwarz-blaue Bundesregierung in Wien. Man müsse nur schauen, wo im aktuellen Budget gekürzt werde und wo es Erleichterungen gebe. "Es gibt hier eine Umverteilungspolitik - von unten nach oben. Dieser Politik gehört eine Absage erteilt: In Österreich, in Salzburg, überall."

Kaiser zeige sich überzeugt, dass Salzburg am Wahlabend ein positives rotes Wunder erleben werde. Und in Anspielung auf den Plakatwahlkampf von Walter Steidl, der mit dem Slogan "Steidl-Garantie" warb: "Garantien, die Sozialdemokraten geben, haben einen Vorteil: Sie halten."

Kern warnt vor Schwarz-Blau in Salzburg

Auch Bundesparteivorsitzender Christian Kern, der die vergangenen beiden Tage in Salzburg für Walter Steidl Wahlwerbung machte, sparte nicht mit Kritik an Schwarz-Blau: Massive Kürzungen bei Beschäftigungsprogrammen, Rückschritte bei Ganztagesbetreuung und Ganztagesschule, Einsparungen bei der AUVA, damit Großunternehmer weniger Beiträge zahlen müssten: "Wir bitten am Sonntag um ein Mandat, diese Politik abzuwählen. Wir wollen Schwarz-Blau nicht auch in Salzburg noch Realität werden lassen."

(APA)

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

14.09.2025
Zwei Monate Bauarbeiten

Fahrradstraße in Salzburg-Itzling wird saniert

Von SALZBURG24 (alb)
24.03.2023
Warnung vor FPÖ

Salzburger NEOS starten offiziell in den Wahlkampf

Von SALZBURG24 (mem)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken