Stadt

Leopoldskron: 31-Jährige attackiert Polizisten

Die Beamten forderten Verstärkung an, um die Frau zu überwältigen (Symbolbild).
Veröffentlicht: 21. Februar 2017 07:28 Uhr
Eine 31-Jährige soll am Montag zwei alkoholische Getränke in einem Geschäft in Leopoldskron gestohlen haben. Um den Sachverhalt zu klären wurde die Polizei gerufen. Auf dem Weg zum Polizeiwagen eskalierte die Situation. Heikel ist das, weil die Salzburgerin an einer ansteckenden Hepatits-C-Infektion leidet. Die Frau muss nun mit einer ganzen Reihe von Anzeigen rechnen.
Bernadette Mauracher

Die 31-Jährige hatte zunächst versucht, aus einem Lebensmittelgeschäft eine Flasche Eierlikör und eine Dose Bier zu stehlen. Mitarbeiter des Marktes riefen die Polizei.

Die Beschuldigte wurde nach der Abklärung von den Polizisten zum Streifenwagen eskortiert, wie die Polizei mitteilte. Die Salzburgerin wurde zunehmend aggressiver und begann die Einsatzkräfte tätlich anzugreifen. Bei dem Versuch, die Frau zu überwältigen, riss die Frau eine 20-jährige Beamtin am Zopf.

Frau beißt Polizistin nach Ladendiebstahl

Eine weitere Streifenbesatzung wurde zu dem Vorfall hinzugerufen. Schließlich konnte die Frau am Boden fixiert werden. Dabei stieß die Frau Drohungen gegen die Polizisten aus und fügte einem 28-jährigen Polizeibeamten eine Kratzwunde am rechten Handrücken zu. In weiterer Folge biss die Frau dann in den aufgekratzten Handrücken.

Gegen die Salzburgerin wurde daraufhin die Festnahme ausgesprochen und es wurden ihr sowohl Hand- als auch Fußfesseln angelegt.

31-Jährige in Klinik gebracht

Nach Eintreffen weiterer Unterstützungskräfte wurde die Frau vom Roten Kreuz in die Christian-Doppler-Klinik eingeliefert. Die polizeiliche Bewachung der Salzburgerin in der Klinik wurde letztlich von der Justizwache übernommen, da der Staatsanwalt des Landesgerichtes Salzburg eine Einlieferung der 31-Jährigen in die Justizanstalt anordnete.

Die 31-jährige Salzburgerin, die an einer ansteckenden Krankheit leidet, wird unter anderem wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt, gefährlicher Drohung, schwerer Körperverletzung, vorsätzlicher Gefährdung von Menschen durch übertragbare Krankheiten und versuchten Diebstahls zur Anzeige gebracht.

(APA/SALZBURG24)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken