Stadt

Masern-Alarm in Kindergarten in der Stadt Salzburg

Am Dienstagvormittag war ein Team des Gesundheitsamtes bei dem Kindergarten, um den Immunschutz zu überprüfen.
Veröffentlicht: 28. November 2017 14:42 Uhr
Eine erwachsene Person im Kindergarten Kendlerstraße 35 ist vom Labor bestätigt an Masern erkrankt. Das städtische Gesundheitsamt hat deshalb Maßnahmen nach dem Epidemie-Gesetz eingeleitet.

Die Eltern der rund 50 Kinder wurden somit umgehend mit Informationsblättern in sechs Sprachen über die hoch ansteckende Krankheit aufgeklärt.

Drei Kinder nicht ausreichend geimpft

Am Dienstagvormittag war zudem ein Team des Gesundheitsamtes vor Ort, um den Immunschutz der Kinder sowie aller Kontaktpersonen zu überprüfen und gleichzeitig notwendige Abriegelungsimpfungen zu verabreichen. Gesundheitsamts-Leiterin und Amtsärztin Astrid Reichl-Marko: „Ein ausreichender Schutz besteht nur durch zwei Masernimpfungen. Wir haben alle Personen, die im möglichen Ansteckungszeitraum vom 17. bis 21. November im Kindergarten waren, aufgefordert, ihre Impfpässe vorzulegen. Bis dato ist noch kein weiterer Erkrankungsfall aufgetreten. Drei Kinder, die nicht ausreichend geimpft waren, mussten behördlich vom Besuch des Kindergartens bis 12. Dezember ausgeschlossen werden.“

reichlmarko2 Salzburg24
reichlmarko2

Bei Verdacht auf Masern: Arzt anrufen, nicht hingehen!

Wichtiger Hinweis der Amtsärztin: „Generell bei Verdacht auf Masern keinesfalls in Ordinationen oder Ambulanzen gehen, sondern den Hausarzt oder das Gesundheitsamt zunächst telefonisch kontaktieren! Nur so kann die hohe Ansteckungsgefahr gebannt werden“, sagt Reichl-Marko.

Masern: Ausschlag und Fieber

Masern sind stark ansteckend und werden über Tröpfcheninfektion (Sprechen, Husten, Niesen etc.) übertragen. Nach rund acht bis zehn Tagen kommt es zu Fieber, Husten und Bindehautentzündungen sowie dem typischen Ausschlag: rote, grobflächige Flecken. Erkrankte sind vier Tage vor bis vier Tage nach dem Auftreten des Ausschlags besonders ansteckend. Die Erkrankung ist alles andere als harmlos, sie schwächt die Abwehrkräfte des Körpers oft über Jahre hinweg.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Jobs
Salzburg Stadt
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken