Stadt

Mit DemoLux siegt erstmals ein Rapper beim Red Bull Gstanzl Battle

Veröffentlicht: 27. November 2014 06:53 Uhr
Bei der vierten Auflage des Red Bull Gstanzl Battle kam es am Mittwochabend im Salzburger Republic abermals zum Aufeinandertreffen zweier Arten des Freestyle-Rap, die unterschiedlicher kaum sein könnten.

Baggy Pants gegen Lederhosen und Dirndl gegen Goldketten, hießen die Duelle, bei denen die verbalen Fäuste durch den Ring flogen. Acht Gstanzler und acht Rapper aus Österreich und Deutschland trafen sich am 26. November in Salzburg um den „King of Gstanzl Battle“ zu küren.

Red Bull Gstanzl Battle restlos ausverkauft

Nach den großen Erfolgen der letzten Jahre zog es die kreative Schlacht der Stile dieses Jahr ins Republic Salzburg, wo 1.000 Zuschauer die Halle bis auf den letzten Platz füllten. Der Andrang war bereits im Vorfeld enorm und so waren die Tickets für den Abend nach nur 40 Stunden restlos ausverkauft. Umso besser war die Stimmung bei den Anwesenden, die es kaum erwarten konnten bis die ersten „Fäuste“ flogen.

 

Das ausverkaufte Republic / Mirja Geh/Red Bull Content Pool Salzburg24
Das ausverkaufte Republic / Mirja Geh/Red Bull Content Pool

In heißen Battles musste man sich erst einmal gegen Kontrahenten aus der eigenen Zunft durchsetzen, bis es dann zum echten Duell der Genres kam. Diese hatten es selbstverständlich, wie schon die letzten Jahre, in sich. Mit witzigen, cleveren und schlagfertigen Versen verteilten die Kontrahenten Schlag um Schlag und versuchten so ihren Gegner in die Knie zu zwingen. Das fachkundige Publikum reagierte sofort und man merkte schnell wer in der Gunst der Zuschauer stand und wer in den Seilen hing.

DemoLux vs. Renate Maier: Kampf der Giganten

In die Semifinale schafften es mit DemoLux und Renate Maier zwei altbekannte Gesichter. Komplettiert wurde das Feld durch Mr. Tomy Boy Deluxe und Wolfgang Posch, für die der Einzug ins Halbfinale ihr bisher bestes Ergebnis bedeutete. Publikumsliebling Renate Maier, die nach einem Jahr in der Jury heuer wieder den Weg in den Ring gefunden hatte, setzte sich hier genauso wie DemoLux durch und so trafen im Finale zwei der Titelfavoriten aufeinander. Nach langen und schwer umkämpften acht Runden Gstanzl und Rap, war die Sensation dann perfekt. Die Jury rund um Teresa Meikl, DJ Phekt und BMX-Profi Senad Grosic hatte es im Laufe des Abends oft schwer einen Sieger zu küren, doch im Finale war die Entscheidungen einstimmig. Rapper DemoLux setzte sich verdient durch und konnte nach vier Jahren, als erster Rapper in der Geschichte des Red Bull Gstanzl Battle, den Champion-Gürtel in die Höhe stemmen.

DemoLux: Der Sieg ist "ur leiwand"!

 

Und der Sieg geht an DemoLux. / Mirja Geh/Red Bull Content Pool Salzburg24
Und der Sieg geht an DemoLux. / Mirja Geh/Red Bull Content Pool

DemoLux nach dem Sieg: „Ich hätte heuer echt nicht gedacht, dass der Sieg drinnen ist. Letztes Jahr noch eher aber heuer war die Konkurrenz noch einmal härter. Einfach unglaublich jetzt endlich auch mal zu gewinnen, nachdem ich zuletzt so knapp davor gescheitert bin. Kurz gesagt, ur leiwand!“ Renate Maier meinte nach der Niederlage: „Ich bin nicht enttäuscht sondern gratuliere DemoLux von Herzen. Es war ein guter Kampf und es soll ruhig auch einmal ein Rapper gewinnen. Das macht das Ganze interessant und nächstes Jahr beim Red Bull Gstanzl Battle sehen wir uns dann wieder.“

Die Gstanzler wollen es den Rappern zeigen

Nach dem Premierensieg der Rapper, darf man auf die Reaktion der Gstanzler im Jahr 2015 gespannt sein. Eines scheint gewiss, Renate Maier und auch der Sieger 2013 Weber Bene können es schon jetzt kaum mehr erwarten zurück in den Ring zu steigen.

Bildergalerien

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

02.11.2023
Fotoblog

Sido heizt Fans in der Salzburgarena ein

Von SALZBURG24 (mem)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken