Sie wird das Ressort Kinderbetreuung, Familien, Wissenschaft, Erwachsenenbildung, Frauen, Chancengleichheit, Jugend und Generationen, Integration und Wohnen übernehmen.
Huber als stellvertretender Landtagspräsident nominiert
Für das Amt des stellvertretenden Landtagspräsidenten wird die Partei den bisherigen Klubobmann der NEOS im Salzburger Gemeinderat, den Mediziner Sebastian Huber nominieren. "Ich bin sehr stolz, dass NEOS Salzburg als erstes Bundesland den Schritt in Regierungsverantwortung machen kann", erklärte Landessprecher und Chef-Verhandler Sepp Schellhorn nach dem Parteigremium in einer Aussendung. Er wird morgen, Montag, noch den Regierungspakt für die Pinken offiziell unterzeichnen, dann aber weder dem Landtag noch der Landesregierung angehören. Der Gastronom bleibt weiter Abgeordneter im Nationalrat.
Schellhorn: "Nachhaltigkeit, Transparenz, Finanzierbarkeit"
Schellhorn verwies am Sonntag auch noch einmal auf die wichtigsten Verhandlungserfolge aus Sicht der NEOS. Allen voran nannte er die gesetzten Schritte zu mehr Transparenz sowie das Einfrieren der Parteienförderung. "Wichtig waren mir nicht zuletzt auch die Prinzipien, nach denen die neue Regierung zusammenarbeiten wird: Nachhaltigkeit, Transparenz und Finanzierbarkeit."
(APA)
(Quelle: salzburg24)